Freiwillige retten Freibäder

VoluNation20LogoOb Kinoabende auf der Freibadwiese, Mitternachtsschwimmen oder klassische Konzerte im Hallenbad. Ehrenamtliche Schwimmbad-Betreiber steigern durch Zusatzangebote ihre Besucherzahlen kräftig. Nach der Umwandlung in ein so genanntes Bürgerbad verdoppelt sich nach Informationen des Netzwerks Bürgerbäder in der Regel die Zahl der Gäste. Immer häufiger retten ehrenamtliche Vereine, Bürgerstiftungen oder gemeinnützige Gesellschaften die Hallen- und Freibäder, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. In finanziell klammen Kommunen kommt es regelmäßig zur Schließung öffentlicher Bäder.

Möglich sind Bürgerbäder nur durch ehrenamtliches Engagement. Heiner Häntze, Geschäftsführer von VoluNation, erklärt hierzu: „In den Bürgerbädern engagieren sich oft mehrere hundert Freiwillige. Reinigung, Kasse und organisatorische Aufgaben werden meistens ehrenamtlich erledigt. Der Bedarf an öffentlichen Geldern sinkt in Bürgerbädern um bis zu 50%." Einige kommen sogar vollständig ohne Zuschüsse der Kommune aus.

Die ersten Bürgerbäder wurden vor über 20 Jahren ins Leben gerufen. Teilweise standen die wieder eröffneten Bäder jahrelang leer, bevor der Betrieb einem ehrenamtlichen Betreiber übertragen wurde.

Über VoluNation

VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop