19.September 2013 - Stadtpolitisches Café - Nachhaltigkeit denken – Wandel gestalten!

agenda logoAm 19.09.13 findet um 17 Uhr erstmals das Stadtpolitische Café statt, dass der KölnAgenda e.V. in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie anbietet. Gleich zu Beginn wird der „Schlüsselbegriff Nachhaltige Wirtschaft - Maßstab für soziale Nachhaltigkeit“ aufgegriffen. Renate von dem Knesebeck, Mitglied im Vorstandsteam des KölnAgenda, wird einen Impuls zum Einstieg in die Diskussion geben.

Ihre These: Das Credo konventioneller Ökonomen/Marktideologen, dass die Wirtschaft frei sein muss und allein Wirtschaftswachstum uns Wohlergehen bringe, ist längst widerlegt. Erstrebte Lebensqualität entspringt neben materiellem Wohlstand einer ganzen Reihe anderer Aspekte, beispielsweise Sozialem, Teilhabe, gesunde Natur/Ökologie. Es ist also hohe Zeit, eine „andere Art des Wirtschaftens“ einzufordern, die “Nachhaltigkeit“ beinhaltet. Nachhaltigkeit verbindet ökonomische Vernunft und ökologische Verantwortung mit sozialer Gerechtigkeit - ein Prinzip zur Verfolgung städtischer Entwicklungsziele.

Die Konsequenzen für mögliche Umsetzungsstrategien mit Blick auf Köln werden anschließend diskutiert. Das Stadtpolitische Café findet 2013 jeden 3. Donnerstag um 17 Uhr im Cafe der Melanchthon-Akademie statt. Passend zum Namen wird es Cafe, Tee und Kuchen geben. Beim folgenden Termin am 17.10.13, 17 Uhr wird Davide Brocchi mit dem Impuls „Tag des guten Lebens“ seine Vorstellung einer Strategie zur schrittweisen Transformation der Stadt zur Diskussion stellen.

http://www.koelnagenda.de/cafe

Quelle: http://www.koelnagenda.de/news?nr=13090605 Autor/in: RP

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop