Vortrag an der Alanus Hochschule: Waldorfschulen aus Sicht der Erziehungswissenschaft am 08.02.2013

Alanus HochschuleDas Verhältnis von Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft beschreibt der Buchautor, ehemalige Waldorflehrer und Dozent Dr. Volker Frielingsdorf in seinem Vortrag am 8. Februar an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Frielingsdorf spricht zu dem Thema „Waldorfpädagogik kontrovers. Wie Erziehungswissenschaftler die Waldorfschulen sehen“. In seinem Vortrag stellt er unterschiedliche erziehungswissenschaftliche Positionen zur Waldorfpädagogik dar. Dabei wird deutlich, dass die praktische Umsetzung der Waldorfpädagogik weithin Anerkennung findet, ihre weltanschauliche Verankerung in der Anthroposophie jedoch eher ablehnend beurteilt wird. An diese Analyse anknüpfend wird ein facettenreiches Pro und Contra zu verschiedenen Aspekten der Pädagogik Rudolf Steiners sichtbar, wie unter anderem zum Grundgedanken der anthroposophischen Entwicklungspsychologie, dem Epochenprinzip und der Inklusion an Waldorfschulen. Der Vortrag steht in Verbindung mit der Vorstellung des aktuellen Buchs von Frielingsdorf „Waldorfpädagogik in der Erziehungswissenschaft“, das kürzlich im Beltz Juventa-Verlag erschienen ist. In diesem Buch untersucht der Autor das Verhältnis zwischen Erziehungswissenschaft und Waldorfpädagogik und regt beide Seiten zu einem intensiven Austausch an, von dem laut Frielingsdorf alle Beteiligten profitieren könnten. Frielingsdorf hat zudem einen Reader herausgegeben, in dem 33 Texte von Befürwortern und Kritikern der Waldorfpädagogik zusammen geführt sind, die sich aus unterschiedlichen Sichtweisen mit der anthroposophischen Pädagogik befasst haben. Alle Interessierten sind herzlich zu Vortrag und Buchpräsentation eingeladen.

Freitag, 8. Februar 2013, 20.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II, Seminarraum 7
Villestraße 3
53347 Alfter/Bonn

 

http://www.alanus.edu/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.