Iran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi muss sofort und bedingungslos freigelassen werden

amnesty logoAm Sonntag, den 13. Juni, beginnt der Prozess gegen Nahid Taghavi vor dem Revolutionsgericht in Teheran – knapp acht Monate nach ihrer Verhaftung. Ein faires Verfahren ist nicht zu erwarten. Amnesty International fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung der gewaltlosen politischen Gefangenen.

BERLIN, 11.06.2021 – Am Sonntag beginnt der Prozess gegen die Doppelstaatsbürgerin Nahid Taghavi vor dem Revolutionsgericht 26 in Teheran. Der 66-Jährigen wird u.a. „Propaganda gegen den Staat“ vorgeworfen. Der Prozessauftakt war Ende April vertagt worden – Taghavis Anwalt hatte erst vier Tage zuvor Zugang zu den Akten erhalten und nicht mit seiner Mandantin sprechen können. Amnesty International erwartet trotz der Verzögerung kein faires Gerichtsverfahren, das den internationalen Standards entspricht, und fordert weiterhin die bedingungslose Freilassung der gewaltlosen politischen Gefangenen.
 
Die Zeit seit ihrer Verhaftung vor acht Monaten hat Taghavi in Isolationshaft verbracht – mit nur einer dreiwöchigen Unterbrechung. In dieser Zeit musste sie ohne Bett und Kissen auf dem Boden schlafen, wurde rund um die Uhr überwacht und durfte nur 30 Minuten pro Tag mit Augenbinde an die frische Luft. Diese Zeit hat Spuren hinterlassen: Die 66-Jährige leidet nun unter Haarausfall, Hautausschlag, Gewichtsverlust, Knie- und Rückenschmerzen, hohem Blutdruck und Schlaflosigkeit.
 
Mariam Claren, die in Deutschland lebende Tochter von Taghavi, sagt: „Meine Mutter war insgesamt 194 Tage in Isolationshaft und dort den sogenannten weißen Foltermethoden ausgesetzt, die ihre Psyche angreifen sollten. Sie ist 1.000 Stunden ohne Rechtsbeistand verhört worden. Es ist erschreckend, wie politische Gefangene der Willkürjustiz ausgesetzt sind, vor allen Dingen hätte sie nie verhaftet werden dürfen.“
 
Am 16. Oktober 2020 war Taghavi in Teheran verhaftet worden. Ihre Wohnung wurde verwüstet und ihr wurde bis auf ein kurzes Telefonat über einen Monat lang jeder Kontakt zur Familie verweigert. Sie durfte monatelang keinen Anwalt ihrer Wahl beauftragen und man ließ sie über die Gründe ihrer Verhaftung im Unklaren. In Haft wurde Taghavi überwiegend zu ihrem Engagement als Studentin und ihrem gesamten Lebenslauf verhört. Konkrete Straftaten wurden ihr bis zum Prozessauftakt nicht vorgeworfen.
 
Die iranische Justiz benutzt die willkürliche Inhaftierung von Doppelstaatsbürger_innen als Faustpfand oder für politische Verhandlungen. Neben Taghavi sind auch schwedische, französische und britische Doppelstaatsbürger_innen betroffen.
 
Dieter Karg, Iran-Experte von Amnesty International in Deutschland, sagt: „Es drängt sich der Verdacht auf, dass Frau Taghavi als Druckmittel benutzt wird. Dies geschah bereits in anderen Fällen, in deren Folge es einen Gefangenenaustausch gegen regierungsnahe Angeklagte im Ausland gab.“
 
Amnesty International betrachtet Nahid Taghavi als gewaltlose politische Gefangene und fordert ihre sofortige und bedingungslose Freilassung.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.