Spielplatz in der Genovevastraße

Spielplatz mit Hinterhofflair

Läuft man die Genovastraße in Richtung Keupstraße entlang, gelangt man durch einen kleinen Weg an der Tages- und Abendschule vorbei, zur Kindertageststätte. Genau davor ist ein Spielplatz.
Er erstreckt sich über die gesamte Breite des Gebäudes.
Hier können die Pänz wippen, schaukeln, wippen schaukeln u.s.w. Denn es gibt Wippen für ganz kleine, mittlere und große Kinder. Außerdem können es die Kleinen mit einem tollen Bagger ihren Vorbildern, den Bauarbeitern gleich machen und tiefe Löcher graben. Neben zwei normalen Schaukeln gibt es noch eine große Korbschaukel. Wenn es mal regnet kann man sich unter einen Pavillon flüchten, unter dem Bänke angebracht sind. Eine Abgrenzung des Geländes ist nicht nötig, da die Straße weit weg ist. Die Sauberkeit ist mittelmäßig und da dies eine ruhige Ecke ist, müssen wir Eltern schon darauf achten, was dort herumliegt.

Alles in allem ist es ein schöner Spielplatz, in einem ruhigen Eckchen.
Das Hinterhofflair lässt Eltern und Kinder den stressigen Großstadtalltag vergessen. Hier kann man sich beruhigt in die Welt der Kinder begeben. Ich würde keine Stunden verweilen wollen, doch zwischen
Arbeit und Einkauf, ist dies ein guter Ort, um ein halbes Stündchen
durchzuatmen und Energie zu tanken.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.