Zum Glück zurück - 95.000 Erfolge im Jahr 2019

pressemitteilung entlaufene tiere im jahr 2019 TASSOLaut dieser TASSO-Statistik für das Jahr 2019 sind zwischen Januar und Dezember mehr als 116.000 Vierbeiner bei TASSO als vermisst gemeldet worden. Dass Katzen deutlich häufiger verschwinden als Hunde, zeigen die folgenden Zahlen: Während im vergangenen Jahr rund 39.000 Hunde entlaufen sind, wurden 77.000 Katzen vermisst. Knapp 95.000 vermisste Hunde und Katzen hat TASSO in demselben Zeitraum wieder mit ihren Menschen zusammengebracht. Doch nicht alle sind auch im Jahr 2019 entlaufen. Manche wurden von ihren Haltern bereits im Vorjahr als vermisst gemeldet, andere waren sogar mehrere Jahre verschwunden, bevor sie gefunden wurden und zu ihren glücklichen Familien zurückkehren konnten.

Wir freuen uns über jeden Vierbeiner, der wieder bei seiner Familie sein kann. Leider ist das nicht immer möglich. Denn in einigen Fällen mussten die Mitarbeiter der TASSO-Notrufzentrale Tierhaltern auch mitteilen, dass ihr vierbeiniger Freunde nicht mehr lebt. Allen, die das erleben musste, wünschen wir viel Kraft. Sie können ihr Tier hier als verstorben melden. Allen anderen raten wir, Ihre Daten stets aktuell zu halten, damit im Ernstfall eine schnelle Rückvermittlung möglich wird.

Das TASSO-Jahr 2019 im Überblick*:

Registrierte Tiere insgesamt: Etwa 9,3 Millionen, davon 5,4 Millionen Hunde und 3,8 Millionen Katzen
Tierhalter: 6,5 Millionen

Im Jahr 2019 … 
... neu registrierte Katzen: 333.500
... neu registrierte Hunde: 402.000
... entlaufene Katzen: 77.000
... entlaufene Hunde: 39.000
... zurückvermittelte Katzen: 57.400
... zurückvermittelte Hunde: 37.500

* Die Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die bei TASSO gemeldeten Tiere. Es fließen nur die Fälle ein, die uns gemeldet wurden. Die Zahlen sind gerundet.

Quelle: https://www.tasso.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.