06.- 20.März 2014 "Für einen schonenderen Gang" Feldenkrais-Kurs für besseres Gehen am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeLeichtfüßig und ohne Schmerzen durchs Leben gehen: Für Menschen mit Beschwerden beim Laufen würde dies Ihre Lebensqualität wesentlich verbessern. Mithilfe der Feldenkrais-Methode können Beschwerden gelindert werden, die in Folge von Verletzungen, Älterwerden oder unbewusst eingeübten Bewegungsmustern auftreten. Die Feldenkrais-Lehrerin Brigitte Blocke zeigt Betroffenen ab 06. März in einem wöchentlichen Kurs am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus, wie sie wieder einen „schonenderen Gang" einüben können. Eine Anmeldung zum Kurs ist noch bis zum 28. Februar möglich.

Durch die Feldenkrais-Methode kann man eingeprägte Bewegungsabläufe wahrnehmen und sich so deren nachteilige Wirkung bewusstmachen. Außerdem lassen sich mit dieser Methode Bewegungsalternativen entwickeln, die schonender sind. Wie dies gelingt und wie sich Flexibilität, Koordination, Ausdauer und Schnelligkeit verbessern lassen, zeigt die Dozentin an den drei Kursterminen.
Beschwingt und beschwerdefrei: Feldenkrais-Methode für besseres Gehen

06. März bis 20. März 2014
3 Termine, jeweils Donnerstag 20.00 bis 21.30 Uhr

Veranstaltungsort: Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus // Johannishof // 53347 Alfter bei Bonn
Kursgebühr: 60,- Euro

Kontakt: Tel. 0 22 22 93 21 1713 oder E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Weitere Informationen zum Seminar sowie die Anmeldemöglichkeiten finden sich unter: www.alanus.edu/weiterbildung

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop