An Hospitationstagen die Alanus Hochschule kennenlernen!

Alanus image001Alfter, 19. September 2013 - Das Herbstsemester hat gerade erst begonnen, doch viele Schüler und Studenten informieren sich bereits über einen passenden Bachelor- oder Masterstudiengang für das kommende Jahr. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn können Studieninteressierte frühzeitig den Studienalltag miterleben und die Hochschule an Hospitationstagen besuchen. In Seminaren oder Vorlesungen können sie die verschiedenen Studiengänge kennenlernen und sich mit Dozenten und Studenten austauschen.

Im Bachelorstudiengang BWL erfahren alle Interessenten, wie an der Alanus Hochschule Wirtschaft und Kunst verbunden werden. Die nächsten Hospitationstage finden am 2., 8. und 29. Oktober sowie am 19. November und 5. Dezember statt. Interessenten des berufsbegleitenden BWL-Masterstudiengangs können nach Absprache jederzeit hospitieren. Neben einem konsekutiven Masterstudiengang, der auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengang aufbaut, wird auch ein nichtkonsekutiver Masterstudiengang angeboten, der das Masterstudium BWL auf der Grundlage eines Bachelor- oder Diplomabschlusses einer anderen Fachrichtung, beispielsweise auch aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich, ermöglicht.

Auch die Fachbereiche Bildungswissenschaft und Architektur bieten Hospitationen nach Absprache während des ganzen Semesters an. Interessenten für den Studiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie“ können außerdem individuelle Termine zur Mappenberatung vereinbaren. In den Bildenden und Darstellenden Künsten sind Hospitationstage ebenso jederzeit möglich. Nach Absprache können Interessierte in die Studiengänge Bildhauerei, Malerei, Schauspiel und Eurythmie während des ganzen Semesters reinschnuppern, Ateliers und Dozenten kennenlernen.

Interessenten mit Erfahrungen im Bereich der Künstlerischen Therapien können sich zur Studien- und Mappenberatung für das Masterstudium Kunsttherapie am 9. Oktober, 16. und 18. November sowie am 3. Dezember anmelden.
Im berufsbegleitenden Teilzeitstudiengang Kunsttherapie/Sozialkunst findet am Studieninfotag am 16. November eine Mappenberatung statt.
Alle Interessierten werden gebeten, sich zur Terminabsprache mit dem Sekretariat des jeweiligen Fachbereichs/-gebietes in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten finden sich unter www.alanus.edu.

Weitere Informationen über die Hochschule und ihr gesamtes Studienangebot können alle Interessierten beim Studieninfotag, am Samstag, 16. November, erhalten.
Bei Campusführungen, Informationsgesprächen und einer Schauspielaufführung können Interessenten die Hochschule kennenlernen. Aktuelle Termine:

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Hospitationstage:
Mittwoch, 2. Oktober
Dienstag, 8. Oktober

Dienstag, 29. Oktober
Dienstag, 19. November
Donnerstag, 5. Dezember
Anmeldung: Sekretariat Fachbereich Wirtschaft: wirtschaft@alanus.edu

Bachelorstudiengang Kunsttherapie/Sozialkunst (berufsbegleitend):
Mappenberatung: Samstag, 16. November (im Rahmen des Studieninfotags)
Anmeldung: Sekretariat Kunsttherapie/Sozialkunst: renate.hildebrand@alanus.edu

Masterstudiengang Kunsttherapie Mappen- und Studienberatung:
Mittwoch, 9. Oktober
Samstag, 16. November (im Rahmen des Studieninfotags)
Montag, 18. November
Dienstag, 3. Dezember

Anmeldung: Sekretariat Kunsttherapie M.A. barbara.milde-schulz@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop