Schüleraustausch Neuseeland: Breites Schul- und Freizeitangebot mit Reiten, Skifahren und Outdoor Education

Reiten NeuseelandEs gibt viele Gründe für einen Schüleraustausch in Neuseeland. Das Bildungssystem Neuseelands gilt als eines der besten der Welt und erreicht bei PISA-Vergleichen regelmäßig vordere Plätze. Hier geht es nicht nur ums sture Pauken, sondern um die Förderung von individuellen Talenten und Interessen im und nach dem Unterricht. Die Schulen sind bestens ausgestattet und die Lehrer motiviert. Für die Freizeit gibt es ein breites Spektrum an betreuten Freizeitaktivitäten, wie Sport, Kultur, Musik, Tanz-, Theater- oder handwerklich-technische Workshops und das beliebte Fach „Outdoor Education“.

Wer Reiten und Pferde liebt, sollte als Gastschüler bis ans andere Ende der Welt, wie Neuseeland auch bezeichnet wird. Viele Schulen bieten ausgezeichnete Reitmöglichkeiten als Sport an. Bekanntlich ist die Pferdeleidenschaft weiblich. Deshalb bieten manche Mädchenschulen sogar das Schulfach „Equestrian“ an: Dort wird geritten, und die Mädchen erweitern ihr Wissen zum verantwortungsvollen Umgang mit Pferden und über die Pferdewirtschaft.

Nur wenige wissen, dass man in Neuseeland vorzüglich Skifahren kann. Die Südinsel offeriert große Skigebiete mit Top-Skischulen. Dort locken postkartenreife Ausblicke hinter jeder Pistenkurve, alpine Gipfel, tiefblaue Seen und von netter Kiwi-Gastfreundschaft geprägte Skiresorts.

Im Ratgeberportal MyStudyChoice können sich Schüler und Eltern in der Datenbank über öffentliche und private Schulen in Neuseeland unter www.mystudychoice.de/neuseeland informieren und orientieren. Hier lesen sie die zahlreichen Schulportraits mit ausführlichen Beschreibungen, beispielsweise über die Größe der Schule, die Fächer- und Sportangebote, besondere Programme und die Kosten des Schulaufenthalts. Danach vergleichen sie die Schulprofile miteinander. Ist die Wunschschule gefunden, nehmen sie kostenlos über ein Formular direkt Kontakt auf mit der Schule. Wer Fragen hat, kann sich auch bei Thomas Eickel, dem Gründer des Portals MyStudyChoice, beraten lassen. Er verfügt über eine 25-jährige Erfahrung als Highschool-Berater.

„Zunehmend wird als Destination für ein Auslandsjahr eine Schule in Neuseeland in Betracht gezogen“, sagt Thomas Eickel. Und das aus verschiedenen Gründen. Neuseeland gilt als ein sicheres Land. Es verfügt über ein sehr gutes Bildungssystem mit Privatschulen oder öffentlichen Highschools. Das gesprochene Englisch ist dem britischen sehr ähnlich und die Landschaften sind atemberaubend. Ein weiteres Plus: „Schüler aus Deutschland sind in Neuseeland herzlich willkommen, die Schulen haben ausgezeichnete räumliche und pädagogische Möglichkeiten“, bemerkt Eickel.

Wer sich in der Schuldatenbank www.mystudychoice.de/nz-suche/inital die verschiedenen Schulprofile in Neuseeland genauer ansieht, erkennt, dass bei allen Schulen das Fächerangebot in Naturwissenschaften, Sprachen, Technik, Wirtschaft, Musik bis hin zum Sport im Vergleich zu Deutschland riesig ist. Bei deutschen Austauschschülern ist besonders das Schulfach Outdoor Education beliebt, und die erlebnispädagogischen Fächer zählen für sie zu den Highlights. Die Pädagogen sind hier der Meinung, dass die Interaktion mit anderen und in der Natur wichtig für die Charakterbildung ist. Je nach Jahreszeit und Lage gehören zu den beliebten Outdoor-Aktivitäten Wandern, Kayaking, Klettern und Campen. Neben Reiten bieten Schulen auch Segeln, Surfen, Schwimmen oder Skifahren an.

Mit Hilfe des Portals, den Informationen über die Schulen und das Bildungssystem in Neuseeland sowie den zahlreichen praktischen Tipps zur Vorbereitung und Reiseorganisation lässt sich in der Regel der Schüleraustausch gut selbst organisieren. Man spart damit die Kosten für eine Austauschorganisation.

Weitere Informationen finden Interessierte auf www.MyStudyChoice.de

Kontakt: Thomas Eickel, Eickel Educational Services GmbH, Eduard-Pflüger-Str. 55, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 / 25908421, E-Mail: info@mystudychoice.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.