20 JAHRE VILLA AURORA-STIPENDIUM DES KUNSTSALON - Finissage 17.11.2019

auroraSeit 1999 vergibt unser Kooperationspartner, der KunstSalon e.V., Stipendien für einen dreimonatigen Aufenthalt in der Villa Aurora, der ehemaligen Feuchtwanger-Villa in Los Angeles.

Seit 2010 erhalten die Stipendiaten*innen zudem eine Einzelausstellung im FUHRWERKSWAAGE Kunstraum.

Aktuelle Arbeiten aller zwölf bisherigen Stipendiat*innen sind noch bis zum 17.11. in der Ausstellungshalle zu erleben.

Ein Künstlergespräch Sonntag, den 17. November um 15 Uhr, rundet diese Jubiläumsausstellung ab.

Die nächsten Termine:

20 Jahre Villa Aurora-Stipendium (Los Angeles) des Kunstsalons - Eine Rückschau
Finissage: 17. November 2019
Mit: Thomas Klegin, Achim Mohné, Aurelia Mihai, Andreas Kaiser, Philipp Lachenmann, Tilman Peschel, Christian Keinstar, Agnes Meyer-Brandis, Hans Diernberger, Marianna Christofides, Alwin Lay, Sarah Kürten

EURUIN eXit light
Eine Lichtinstallation von Clemens-Botho Goldbach
Eröffnung: Sonntag, 01.Dezember: 16:00 Uhr
Mit der nunmehr 15. Ausgabe einer Lichtinstallation für die Westwand der Ausstellungshalle endet diese Reihe. 01.12.2019 - 06.01.2020 täglich, 24 Stunden

FUHRWERKSWAAGE Kunstraum
Bergstrasse 79
50999 Köln

www.fuhrwerkswaage.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop