14.03.2019 Künstlergespräch und Kurzfilmabend "Tina Haase - unbedingt" Kunstmuseum Villa Zanders

filmstil haaseVor über 30 Jahren haben die Künstlerinnen Tina Haase und Karin Hochstatter unter dem Titel „ParanoseProduction“ begonnen, in den heizungsbedingten Atelierwinterpausen gemeinsame Kurzfilme zu drehen, die auch auf verschiedenen Kurzfilmfestivals gezeigt wurden. In ihren Gemeinschaftsfilmen finden die Künstlerinnen zu einer neuen künstlerischen Sprache. Nur an wenigen Stellen schimmert das je eigene bildhauerische Werk durch.
Anschließend zeigen Karin Hochstatter und Tina Haase je zwei Kurzfilme aus ihrer eigenen künstlerischen Produktion.

Donnerstag 14.03.2019, 18:00 Uhr

18:00 Uhr: Künstlergespräch mit Tina Haase in ihrer Ausstellung
19:00 Uhr: Kurzfilme der ParanoseProduction von Tina Haase und Karin Hochstatter (paranoseproduction.wordpress.com)
Moderation: Dr. Petra Oelschlägel

Kurzfilmprogramm (insgesamt ca. 1 Stunde):

1 Die Welt der Riesen (1986)
ParanoseProduction, Super8 (DV), 6:04 min, Farbe, Ton
2 Moderne Hundehaltung (1989)
ParanoseProduction, Super8 (DV), 3:28 min, Farbe, Ton
3 Kopfgeburten (1989)
ParanoseProduction, VHS nach Super8, 3 min, Farbe, ohne Ton
4 Kniesicht (1999)
ParanoseProduction, S-VHS, 2:13 min, Farbe, Ton,
5 Almabrieb (2013)
ParanoseProduction, HDV, 3:12 min, Farbe, Ton
6 Böllin (2014)
Karin Hochstatter, HDV, 2:02 min, Farbe, Ton
7 Dreh es denn (2014)
Karin Hochstatter, HDV, 5:19 min, Farbe, Ton
8 Wush (2017)
Tina Haase, HDV, 3:30 min, Farbe, Ton,
9 Einer für Alle (2009)
Tina Haase, DV, 2:45 min, Farbe, Ton,

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Filmstill aus: Wush, 2015, Tina Haase

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.