Neue Kursangebote am Alanus Werkhaus in Alfter „Kunstkompass“ und „Ein Jahr für die Kunst – Bildhauerei“

Kunstkompass Alanus Werkhaus Bildautorin Britta SchüßlingDer am 30. April 2018 startende „Kunstkompass“ ist ein neues Kursangebot des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Er richtet sich an Menschen, die Lust haben, verschiedene künstlerische Disziplinen kennenzulernen und die ohne Leistungsdruck in künstlerische Prozesse eintauchen möchten. Desweiteren finden Männer und Frauen in Lebensphasen mit Freiräumen (wie Ruhestand oder Sabbatical) im elfwöchigen Kurs Impulse zur Orientierung und zur Entwicklung neuer Perspektiven für ihre Situation.

Unter professioneller Anleitung machen die Teilnehmer sich im Kurs vertraut mit den künstlerischen Disziplinen Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Schauspiel, Sprache und Eurythmie. Sie lernen Grundlagen der jeweiligen Disziplinen kennen, arbeiten praktisch und experimentieren. Im Mittelpunkt stehen dabei das Erleben des offenen Prozesses sowie des Potentials, welches in der künstlerischen Arbeit liegt und welches die Teilnehmenden für ihre individuellen Themen und Fragen nutzen können.

Interessierte sind herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung „Kunstkompass“ am 24. März von 16 bis 17 Uhr im Alanus Werkhaus. Diese findet im Rahmen von Augen.Blick.Mal - den Tagen der offenen Tür von Alanus Hochschule und Alanus Werkhaus - statt.

Erstmals im Programm des Alanus Werkhauses ist auch der Bildhauereikurs „Ein Jahr für die Kunst“. Ab 27. April können Interessierte mit und ohne Vorerfahrung hier kontinuierlich schöpferisch-bildhauerisch tätig sein und in einer Gruppe arbeiten. Im Laufe eines Jahres erarbeiten die Teilnehmenden sich die Grundlagen des plastischen Gestaltens und lernen Materialien und Techniken der klassischen Bildhauerei kennen. Dabei erleben sie den künstlerischen Prozess hautnah, gehen zunehmend ihren eigenen Motiven und Themen nach und vertiefen ihre Kenntnisse. Das Jahr für die Kunst mündet in eine Atelierausstellung.

Kontakt:
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
www.alanus.edu/werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu

• Kunstkompass - Künstlerische Disziplinen, Prozesse und Potentiale kennenlernen
www.alanus.edu/kunstkompass
30.04. – 13.07.2018
jeweils Mo – Do 09:00 – 17:00 und Fr 09:00 – 14:00 Uhr

• Ein Jahr für die Kunst - Intensivkurs Bildhauerei
27.04.2018 - 28.04.2019
Bestehend aus 10 Wochenenden und 2 Intensivwochen

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto: Britta Schüßling

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.