Januar 2009 ThiPoLi

thipoliT H I P O L IdreiMALerei
& M ö b e l b i l d h a u e r e i

Anja Thiede - Christine Pohl - Barbara Lipinska & internationale Möbelkünstler

Ausstellung
10.01.2009 - 14.02.2009

Vernissage
Samstag, 10.01.2009 um 19:00 Uhr
Sonntag, 11.01.2009 um 17:00 Uhr

Finissage
Samstag, 14.02.2009 um 19:00 Uhr

Internetpräsenz der Künstler
www.anja-thiede.de

www.cp-malerei.de

www.film-und-kunst.de

Informationen zur Ausstellung
Interview - Kunst in Mülheim mit den drei sympathischen Künstlerinnen im PDF Format
Artikel - Kunst in Mülheim zur Ausstellung THIPOLI im PDF Format
Plakat zur Ausstellung THIPOLI
Flyer zur Ausstellung THIPLOI
Flyer zur Möbelbildhauerei-Ausstellung

Die Möbelkünstler werden vertreten durch die [modern-art-design-group.de]
www.madg.eu

Diese formen- und themenreiche Ausstellung von Gemälden & Möbelkunst der Künstler Anja Thiede, Christine Pohl, Barbara Lipinska, Bernard Duthoy, Lilian Schreder, Renè Goffin und Jochen Kirschstein entstand in Kooperation der Galerie-Graf-Adolf und der [modern-art-design-group] zusammen mit dem Belgischen Haus. Das an zwei Ausstellungsorten stattfindende Programm beginnt mit der Vernissage am 10.01.2009 um 19:00 Uhr und am 11.01.2009 um 17:00 Uhr, in der Galerie-Graf-Adolf. Zusätzlich wird die Ausstellung im Belgischen Haus ebenfalls am Sonntag, den 11.01.2009 um 11:00 Uhr feierlich eröffnet. Die Werkschau endet mit einer Finissage am Valentinstag, 14.02.2009 um 19:00 Uhr wiederum in der Galerie Graf-Adolf. Es werden farbenfrohe Gemälde gezeigt, die aus völlig unterschiedlichen Motivationen und Gefühlen heraus geschaffen wurden. Die Besucher haben die Möglichkeit, selbst in die Welten der Künstlerinnen einzutauchen, um sich ein subjektives Erleben der Farben und Formen zu bescheren. Lassen Sie sich berühren und nehmen Sie ein Stück THIPOLI in sich auf. Erkennen und spüren Sie, um Ihre ganz eigenen Interpretationen zu finden. Die ausgestellten Kunstmöbel bieten einen Einblick in das unterschiedliche Schaffen der Künstler. Während die größeren Objekte des Möbelbildhauers Bernard Duthoy im Belgischen Haus gezeigt werden, kann die Möbelkunst von Lilian Schreder, Renè Goffin und Jochen Kirschstein und eine Auswahl von Bernnard Duthoy in der Galerie-Graf-Adolf besichtigt werden. Die [modern-art-designgroup] ist eine Kooperative für Künstler, die sich bildhauerisch im weitesten Sinne äußern.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop