M.I.X. LÄDT EIN zur Gedenkfeier "70 Jahre „Schwarzer Samstag“ Schutz und Flucht heute

04e73f129dM.I.X. feiert sein 20-jähriges Bestehen. Feiern Sie mit auf M.I.X.- Art!

Die Jugendlichen des Musik- und Filmprojektes  M.I.X. -Music International against Xenophobia- spielen Lieder und Instrumentalstücke, die  sie in letzter Zeit zum Thema Schutz und Flucht erarbeitet haben. Es wird auch gemeinsam gesungen, z.B. das mehrsprachige Lied „When“, zu dem das Musikvideo gezeigt wird. Ab dem 28.10. ist es auf der Website von M.I.X. zu sehen. „When“ macht Mut: den Kriegsopfern, Flüchtlingen, Verfolgten und Unterdrückten überall auf der Welt.

M.I.X. hat bewusst den 28. Oktober gewählt, den Tag, den die Mülheimer „Schwarzer Samstag“ nennen, seitdem der Stadtteil vor genau 70 Jahren im Zweiten Weltkrieg bombardiert wurde. Mit dieser Gedenkfeier werden die Opfer von damals gewürdigt. Eine Zeitzeugin berichtet und die Geschichtswerkstatt Mülheim öffnet ihren Raum und informiert.

Vor 70 Jahren bot der heutige Kulturbunker Schutz vor den Bomben. Heute fliehen viele Menschen vor Krieg und Verfolgung und suchen Schutz in Deutschland. Einige von ihnen sind bei M.I.X. und drücken ihre Hoffnung in Musik aus. In dieser Hoffnung verbinden sich Gedenken und Feiern.

Der Abend endet mit einer Tasse heißer Suppe. Jugendliche und Erwachsene, Kinder und Senioren: Alle sind herzlich eingeladen.

Helfen Sie mit, die Hoffnungsbotschaft von M.I.X. zu verbreiten! Bitte ab dem 28.10. anklicken und teilen:

www.mixcommunity.de / facebook.com/mixmusicproject

Die Bombardierung Mülheims im 2. Weltkrieg „Schwarzer Samstag“ genannt, liegt genau 70 Jahre hinter uns.
Damals hat der Bunker Schutz vor den Bomben geboten.
Das Jugendmusik und -filmprojekt  M.I.X. lädt ein zur Gedenkfeier mit Musik und Film.

Mit der Geschichtswerkstatt Mülheim würdigen sie sowohl die Opfer jener Zeit als auch die Menschen, die heute vor Krieg und Verfolgung auf der Flucht sind und bei uns Schutz such

Dienstag, 28.10.2014 von 18.00 bis 19.00 Uhr im Kulturbunker, Berliner Straße 20, 51063 Köln, der Eintritt ist frei!
http://www.kulturbunker-muelheim.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.