13.November 2014 LaLeLu – A Cappella-Comedy "Die dünnen Jahre sind vorbei"

LaLeLu - Die dünnen Jahre sind vorbei - Pressefoto 3 Fotograf Marco GrundtSie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 19 Jahren mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.

Andere nehmen ab – LaLeLu, die a-cappella comedy Gruppe aus Deutschlands hohem Norden legt zu. In ihrem 11. Programmwird alles mehr. Mit Hirn, Charme und Melodien zeigt LaLeLu, wie drei gestandene Mannsbilder über 40 mit einer deutlich jüngeren Frau zurechtkommen, ohne auf übliche Hilfsmittel wie Porsche, Harley-Davidson oder eine Segelyacht zurückzugreifen. Stattdessen bieten die vier Hamburger fetten Sound, satte Akkorde, vollen Klang und pralle Pointen und sagen der Finanzkrise, dem Gesundheitswahn und der schlechten Musik den Kampf an. LaLeLu sind "too big to fail".

LaLeLu erklärt, warum Kosenamen tödlich für eine Beziehung sein können, warum Dicke die besseren Tänzer sind, die Frauenquote gut für Deutschland ist und garantiert Ihnen, dass Sie sich nach dem Konzert mindestens 24 Stunden jünger fühlen. Sie werden zwar zwei bis drei Lachfalten mehr haben, dafür aber vom Klatschen gestraffte Hände.

Oder hilft am Ende doch nur das Wundermittel "Voodoosan" - das einzige Medikament, dessen Nebenwirkungen so heftig sind, dass der Hersteller die Hauptwirkung vergessen hat?

Mit Carmen und David Garret, Bollywood, Stomp, Sting und jeder Menge eigener Songs lässt sich in der richtigen Tonart dicker ins Geschäft kommen, als Sie vermuten. Nur keine falsche Zurückhaltung! Die dünnen Jahre sind vorbei. Und LaLeLu setzt noch eins drauf.

Alles über LaLeLu unter: www.lalelu.de & www.facebook.com/laleluacappella

LALELU "Die dünnen Jahre sind vorbei"

Donnerstag, 13. November 2014
Beginn: 20:00 Uhr
Eintrittspreis: VVK: € 28,00 inkl. VVK-Gebühren
Kartenreservierung: Tel.: 0221 2801 oder unter www.koelnticket.de

Eltzhof Köln
Sankt-Sebastianus-Straße 10
51147 Köln
http://www.eltzhof-kulturgut.de/

Quelle: www.gopublicberlin.de
Foto: LaLeLu - Die dünnen Jahre sind vorbei - ©Fotograf Marco Grundt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.