08.03.2020 "Kölsche Filmmatinée" - "Et Hätz schleiht em Veedel"

Joseph kleinDas dokumentarische "Tryptichon" setzt sich aus drei Filmen zusammen. Es zeigt den Karneval der einfachen Leute im Kölner Süden. Das dritten Kapitel erzählt von einem alten und vereinsamten Mann, der nur für einen Karnevalswagen lebt, den er jährlich baut und mit dem er als bejubelter Held durch das Viertel zieht.

Der mir noch gut bekannte Joseph war ein Mann den man früher einen Behinderten nannte. Er hatte eine schwere Verkrümmung der Wirbelsäule und war ein ganz kleiner Mann. Einmal im Jahr, im Karneval dürfet er sich ganz groß fühlen und alle im Veedel unterstützten ihn dabei. Es macht mir heute noch die Augen feucht wenn ich an seine Auftritte und die liebenswürdigen Reaktionen der Menschen auf ihn denke.

Ein Film der auf dem Weg zu mehr Verständnis für Inklusion hier und da mal gezeigt werden sollte.

Die "Kölsche Filmmatinée" zeigt aus Anlaß des diesjährigen Fastelovend-Mottos
„Et Hätz schleiht em Veedel”
besondere Filme aus Ende der 70er Jahre, gedreht im Vringsveedel.

Wir zeigen am Sonntag, den 08.03.2020 um 11:30 Uhr
aus dem "Vringsveedeler Tryptychon" den Film "Joseph und die Gerechtigkeit".
von Helma Sander-Brahms.

Gedreht von Frieder Wagner & Jochen Strelow

Karten täglich ab 16 Uhr für 8,- Euro unter 0221 31 31 10 oder an der Kinokasse.

Quelle: Cornel Wachter für die "KFM" im Odeon-Kino

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.