10.02.2020 ARCHITEKTUR IM KALTEN KRIEG - Architektur und Glück #2

hdakDie Filmpalette lädt in Kooperation mit dem Haus der Architektur Köln erneut zur Kölner Architekturfilmreihe in ihre Kinosäle am Eigelstein ein. An fünf Abenden erwartet uns ein ereignisreiches Programm an Kurz- und Langfilmen im Kontext des aktuellen Architektur- und Städtebaugeschehens. Die Architektin und Kuratorin Isabel Strehle führt jeweils in die Filmvorführung ein.

HOTEL JUGOSLAVIJA – OmU
Regie: Nicolas Wagnières | CH, SRB, MTN, 2017 | 78 min.

Das Hotel Jugoslavija, ein mystisches Gebäude, erbaut zu Beginn der 1970er Jahre in Novi Beograd in Jugosla-wien, war ein Symbol und Zeuge verschiedener Momente, die die ehemalige Republik Jugoslawien ge-formt haben: von Tito bis Milosevic, vom Sozialismus bis zum Nationalismus, den Bombardierungen der NATO bis zum korrupten Liberalismus. – Es spukt heute immer noch im Belgrader Stadtbild wie ein Spiegel, der einem Serbien vorgehalten wird, das neue Orientierungspunkte sucht. Der Regisseur – der mütterlicherseits jugoslawischen Ur-sprungs ist, doch in der Schweiz geboren wurde und dort lebt – lädt ein zu einer Reise durch die Epochen und Räu-me dieses Gebäudes und schafft eine einzigartige Raum-Zeit-Struktur,aus der eine Form kollektiver Be-wusst-losigkeit und auch ein Teil seiner eigenen Identität zum Vorschein kommen.

Vorfilm: OUR WONDERFUL WORLD: THE COMMON CHAMELEON | Film: LUMATIC | D, 2016 | 4 min.

Montag, 10.02.2020 18:30 Uhr | Filmpalette, Lübecker Str. 15, 50668 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur e.V. in Kooperation mit der Filmpalette / Filmkunstkino | Eintrittskarten sind an der Kinokasse sowie unter www.filmpalette-koeln.de erhältlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/200210_architektur-und-glueck/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.