Verzaubern Sie Ihr Publikum – Packend vorlesen lernen - Kurs für Eltern, Erzieher, Lehrer am 02.11.2019 am Alanus Werkhaus in Alfter/Bonn

Verzaubern Sie Ihr Publikum Kurs am Alanus Werkhaus Bildautorin Britta SchüßlingKinder wie Erwachsene hören für ihr Leben gerne spannend vorgetragene Geschichten. Doch wie liest man eine Geschichte so vor, dass das Publikum vor Spannung den Atem anhält? Wie bringt man die Zuhörer dazu, sich zu fühlen, als seien sie Teil der Erzählung? Im Kurs „Verzaubern Sie Ihr Publikum“ lernen die Teilnehmer, packend vorzulesen. Er findet am Samstag, den 2. November, von 9 bis 16 Uhr im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter statt. Geeignet ist der Kurs für Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer, Sprachförderkräfte, Dozenten sowie Interessierte, die ihren Geschichten Leben einhauchen wollen.

Im Kurs lernen die Teilnehmenden Grundlagen des interpretierenden Textsprechens kennen und üben kreative Ausdrucksformen ein, die das Vorlesen für Menschen jeden Alters lebendiger machen. Als Ideengeber dienen dabei praktische Übungen sowie eine kreative Materialsammlung. Themen und Inhalte der Übungen bestimmen die Teilnehmer.

Menschen, die mit ihrer Stimme arbeiten und diese trainieren wollen, lädt das Alanus Werkhaus außerdem am 29. Oktober und 5. November, jeweils dienstags von 18:30 bis 20 Uhr, in die „Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz“ ein. Interessierte können spontan und ohne Anmeldung vorbeischauen und mitmachen.

Verzaubern Sie Ihr Publikum – Packend vorlesen
02.11.2019
Sa 09:00 – 16:00 Uhr
Dozentin: Sabine Schüller
Kosten: 95 Euro
Anmeldungen: Per Telefon 0 22 22 - 93 21 1710, E-Mail weiterbildung@alanus.edu oder online www.alanus.edu/werkhaus

Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz
2 Termine: 29.10. // 05.11.
Jeweils Di 18:30 – 20:00 Uhr
Kosten: 30 Euro/Abend
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. Es befindet sich direkt auf dem idyllisch gelegenen Campus Johannishof der Alanus Hochschule in Alfter und ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur, der inspiriert und Raum zum Denken bietet. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto (c) Britta Schüßling,  Packend vorlesen lernen im Kurs „Verzaubern Sie Ihr Publikum“ am 2. November im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop