Holt euch einen Slot bei Rock in Weiler 2015!

image jpeg attachmentNennt es Kult, nennt es Tradition... Fakt ist: 2015 geht das langjährige Partnerfestival Rock in Weiler bereits in Runde 16! Am 12. Dezember gehen die Tore auf und verwandeln das kleine Örtchen Weiler in einen riesigen Moshpit. An die kalte Jahreszeit mag man zwar noch gar nicht denken, aber sehr wohl daran, wer von euch diesmal dabei sein wird!

Im Jahr 1999 fand das Rock in Weiler zum ersten Mal als "Jahresabschlusskonzert" der Band Diversion statt und hat seither Dimensionen angenommen, von denen niemand zu träumen wagte. Das Festival, das weit über die Grenzen Stuttgarts hinaus bekannt ist, lockt jedes Jahr knapp 1000 Musikfans in die Sporthalle Weiler bei Ebersbach/Fils. Hier standen bereits Künstler wie Caliban, Joachim Deutschland, Benzin, Exilia aus Italien, Emil Bulls, Bakkushan und 4LYN auf der Bühne.

Auch 2015 werden die Namen der Headliner und Co-Headliner nicht enttäuschen!

So funktioniert die Bewerbung

Bewirb Dich mit deiner Band bis einschließlich 30. September 2015 exklusive hier und werdet Teil des Festivals, das in der Region seinesgleichen sucht.

1. Schritt: Hier bewerben. Die Veranstalter hören/schauen sich jede einzelne Band an und entscheiden, wer in die nächste Runde kommt.

2. Schritt: Im Oktober startet das Online-Voting auf regioactive.de. Macht eure Fans und Freunde aktiv und sichert euch den Platz auf der Bühne.

Traditionell für den guten Zweck

Wie in jedem Jahr geht ein Teil der Einnahmen an eine kleine aber feine Benefiz-Aktion in der unmittelbaren Region, z.B. an Helfen kostet nix oder Eventinitiative Ebersbach

Weitere Infromationen unter: https://www.backstagepro.de

Quelle: Backstage PRO, Hafenstraße 86, 68159 Mannheim

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.