VANESSA MAI „FOREVER“ – SINGLE | VIDEO OUT NOW

vaness maiVANESSA MAIs aktuelle Single „Forever“ ist ein neuer Stein im Karrierepuzzle der Ausnahmekünstlerin: Ein Song, als Video begleitet in der bizarren Wüstenlandschaft von Fuerteventura, zeigt die Sängerin lasziv, geheimnisvoll, verführerisch.

Bilder, die die unverwechselbare Stimme von VANESSA MAI perfekt untermalen. „Forever“... Eine Replik auf ihr Ende Januar erschienenes Album, das wie die Vorgängeralben ganz oben in die Charts einstieg und damit den steilen Erfolgsweg der Sängerin und Schauspielerin fortsetzt.

Das Video steht symbolisch: Gestrandet, gegen starken Wind angekämpft, doch nie aufgegeben. Liebe kann stärker sein als alles andere.

Schon von Anfang ihrer Karriere an dokumentiere VANESSA MAI sehr bewusst den Grenzgang zwischen den Pfaden der Musik. Sie ist eine Künstlerin, die sich nicht in Schubladen oder Genres zwingen lässt ‐ Schlager, Pop, wichtig ist ihr der Zuspruch der Fans. Und der Erfolg gibt ihr Recht: Gold‐ und Platinauszeichnungen in mehreren Ländern und ein ECHO stehen ebenso als Garanten, wie ausverkaufte Konzerttouren und erfolgreiche TV Shows wie DSDS oder „Let’s Dance“.

Was vor einigen Jahren noch wie ein Traum erschien, ist für die vielseitige Künstlerin inzwischen traumhafte Realität geworden. Im Herbst 2020 geht VANESSA MAI mit FÜR IMMER und allen Hits auf große Deutschland Tournee.

Für Immer Tour 2020:

02.10.2020 Köln Musical Dome
03.10.2020 Frankfurt Jahrhunderthalle
04.10.2020 Stuttgart Hegelsaal
05.10.2020 München Circus Krone
08.10.2020 Oberhausen Luise-Albertz-Halle
09.10.2020 Bremen Metropol Theater
10.10.2020 Bielefeld Stadthalle
12.10.2020 Hannover Theater am Aegi
13.10.2020 Dresden Kulturpalast
14.10.2020 Berlin Tempodrom
15.10.2020 Leipzig Haus Auensee

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.