Hier kommt Jante! Fenster runter, Fahrtwind spüren

janteEindringliche Texte gepaart mit Indie-Gitarren, Banjo, Mandoline und einer ordentlichen Portion Aufbruchsstimmung – das ist Jante! Mit ihrer im April erscheinenden neuen EP „Blick ins Freie“ kreieren Jante ihren eigenen Folkpop-Sound und erklären ihn zum Indie-Deutsch-Folk. Die Single „Einfach Leichter“ erscheint bereits im Februar als erster Vorbote der Ep. "Einfach Leichter" soll als Mutmacher dienen, in Beziehungen gemeinsam Probleme anzupacken, anstatt bei Krisen direkt alles hinzuwerfen. Denn gemeinsam ist vieles dann doch irgendwie schöner im Leben, wenn auch nicht immer unbedingt leichter. Schon mit der Single „Gewohnheit“ aus dem Vorgänger „Kein Asphalt“ konnten Jante u.a. den Einzug in die großen deutschen Spotify-Playlists („Deutschpop“, „New Music Friday Deutschland“) feiern und in kurzer Zeit über 100.000 Streams sammeln. Zudem fand die EP Eingang in das Programm zahlreicher namhafter Radiosender. Nach einem ausverkauften Releasekonzert und drei Touren als Support von KUULT und ALINA vor bis zu 1000 Zuschauern am Abend, haben Jante für ihre kommende dritte EP „Blick ins Freie“ ihren deutschen Indie-Folk weiter verfeinert und sich als 4-köpfige Band neu auf-gestellt. In dieser Konstellation bringen Jante die neuen Songs im Frühjahr auf Tour durch die Clubs der Republik.

Artist: Jante
Single: Einfach Leichter (VÖ: 07.02.2020)
ISRC: DEAL31800444
Shoplink: https://backl.ink/121109305

CLUB-TOUR 2020 + Co-Headliner „Und Wieder Oktober“

15.04. Hamburg | Astrastube
16.04. Berlin | Auster Club
17.04. Chemnitz | Club Krone
18.04. Leipzig | Moritzbastei
14.05. Moers | Die Röhre
15.05. Düsseldorf | The Tube
16.05. Köln | Artheater

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.