Alexandra Janzen - Debüt-Album „Erinnerung an die Zukunft“ 15.11.2019

alexandra janzenEs gibt wenige deutsche Pop-Alben die sowohl musikalisch als auch textlich so stark sind wie das Debütalbum von ALEXANDRA JANZEN - eine moderne Liedermacherin mit Bandsound. „Ich wollte auf feinsinnige Weise die großen gesellschaftlichen und persönlichen Themen ansprechen. Dabei geht es mir besonders um die Konflikte, die man hat, wenn man auf seine eigene Heldenreise geht, wenn man sich frei macht von allen Konventionen."

Wer willst du gewesen sein? Das ist die Frage, die hinter dem Albumtitel ERINNERUNG AN DIE ZUKUNFT steht. „Wenn du dir diese Frage stellst, beginnt eine Reise zu dir selbst. Das ist wahre Freiheit für mich.“ Die Unabhängigkeit hat sich ALEXANDRA JANZEN immer schon bewahrt. Dank der Unterstützung ihrer Fans und einer großen Crowdfunding Kampagne konnte sie die Produktion in Eigenregie durchführen. So hat sie nicht nur die Berliner Produzentin und Songwriterin Maxi Menot für sich gewonnen, sondern auch namhafte Musiker wie Schlagzeuger Jürgen Stiehle (Andreas Bourani), Bassist René Flächsenhaar (Namika), Keyboarder Andi Wisbauer (Phillip Dittberner) und Gitarrist Jan Terstegen (Adel Tawil).

Zu dem Titel „Mauern“ hat sie auch ein ganz persönliches Musikvideo in ihrer Geburtsstadt Halle (Saale)
gedreht.

Termine
01.10.19 Kulturbrauerei (Maschinenhaus), Berlin
03.10.19 Brandenburger Tor 16 Uhr - Trio, Berlin
04.10.19 Cafe Hahn - Solo, Fritzlar
05.10.19 Café Füchsen - Solo, Erfurt
19.10.19 Alte Parteischule, Finale Thüringen Grammy, Erfurt

www.alexandrajanzen.de

Quelle: www.ideedeluxe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.