Scatman John, Lou Bega - “Scatman & Hatman”… Travel in Time

Lou Bega ScatmanHatman CoverJohn Larkin, der 1995 als Scatman John einen internationalen Hit mit »Scatman – ski-ba-bop-ba-bop« hatte und Lou Bega, der 1999 mit seinem »Mambo No. 5« die Welt mit dem Mambo-Virus infizierte, veröffentlichen ihren gemeinsamen Song „Scatman & Hatman“ und begeben sich damit auf eine musikalische Zeitreise. Scatman John verkaufte weltweit mehr als 4,5 Mio Alben, 4,5 Mio Singles, über 40 Mio Kopplungen und erhielt 17 Gold- und 22 Platin- Auszeichnungen.

Lou Bega erreichte mit »Mambo No. 5« eine Nr. 1 Chartposition in 21 Ländern der Welt und verkaufte weltweit mehr als 6 Mio. Singles, mehr als 7 Mio. Alben und über 40 Millionen Compilations.
Somit kommt Lou Bega auf über 53 Millionen verkaufte Tonträger.

Zahlreiche Gold- und Platin- Auszeichnungen aus der ganzen Welt folgten.
1999, als Lou Bega seinen weltweiten Hit »Mambo No. 5« veröffentlichte, war zugleich das Jahr, indem John Larkin alias Scatman John verstarb. Die persönliche Geschichte von John Larkin und die Widerstände gegen die er als ‘Stotterer’ ankämpfen musste, waren Lou Bega bekannt und es gibt viele Parallelen zwischen den beiden. Auch Scatman John’s Style, im Anzug mit Hut und den Gamaschen Stiefeln, findet man bei Lou Bega wieder.

Lou Bega feiert in diesem Jahr sein 20. Jähriges Bühnenjubiläum und wollte für dieses Jubiläum einen ganz persönlichen Song aufnehmen, nämlich ein Duett mit Scatman John, was leider persönlich nicht mehr möglich war und so arbeitete Lou Bega gemeinsam mit dem Hamburger Produzenten Roland Spremberg
(a-ha, Ville Valo, Natalia Avelon) an einer neuen Version von Scatman John’s Megahit. Dabei herausgekommen ist »Scatman & Hatman« – Travel in time, der die weltweit bekannte Hookline »ski-ba-bop-ba-bop« beinhaltet und dem mit neuer Melodie und neuen Textzeilen ein ‘Hitgewand’ verpasst wurde...

Quelle: www.ame-media.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.