BAHAMA SOUL CLUB »HAVANA ’58«

havanaHAVANA ’58, die glorreiche Zeit vor der kubanischen Revolution (Silvester 1958), in der Havana als die ‚Sündenwelthauptstadt‘ gefeiert wurde. Mojitos, Mambos, Mobsters & Muchachas - es gab das volle Programm. Und es gab nichts, was es nicht gab.

Mit dem vierten Studioalbum präsentiert der Bahama Soul Club einen sehr persönlichen Soundtrack, eine musikalische Hommage, inspiriert von dem pulsierenden Verve einer unvergessenen Zeit, die es in dieser Form nie wieder geben wird. Wir treffen auf leuchtende Varietés, schillernde Casinos und mondäne Hotels, schauen aber auch in schäbige Bars, leere Portemonnaies und tiefe Dekolltés. Die Rumba ist überall zu hören ...

Der bereits auf den Vorgängeralben eingeführte elegante, perkussive Cocktail aus Latin Jazz, Soul, Bossa und Boogaloo mischt sich mit der dunklen, sinnlichen, verführerischen Mystik von Tiki und Exotica. Der neue karibische Longdrink: HAVANA '58 | Genre: Afro-Cuban Jazz | Stil: 60s/cinematic | Sound: Hi-Fidelity-Plus

Wie schon auf dem preisgekrönten Vorgängeralbum ‚The Cuban Tapes‘ faszinieren die kubanischen Einfüsse der ausgesuchten Gastsängerinnen. Kuba‘s führendes Vokal-Quartett SEXTO SENTIDO überrascht mit traditionellen Yoruba Gesängen („Eleggua“), unwiderstehlichem Satzgesang im Gangsterepos „Meyer-Lansky“ und dem discoaffinen „Tropicana Flight“. Die temperamentvolle OLVIDO RUIZ, Sängerin der Bahama Soul Club Liveband (endlich auch gemeinsam auf Platte), präsentiert die volle Bandbreite ihrer ausdrucksstarken Stimme von Boogaloo („Muévelo Papi“) über Lounge („Night Breeze“) bis hin zur dunklen Ballade „Let God“. Und es gibt ein Wiederhören mit der bezaubernden AREMA AREGA auf dem rollenden „Rumba Fugaz“. Allesamt von Kult-DJ Gilles Peterson für sein vielbeachtetes „Havana Cultura“-Projekt engagiert, werden die jungen Sängerinnen dem Ursprung kubanischer Musiktradition gerecht, indem sie Spaß und Intellekt verbinden, ohne sich an den vergänglichen Moden weltmusikalischer Trends zu beteiligen. Abseits von klassischem Salsa repräsentieren sie die tänzerische Leichtigkeit und den kosmopolitischen Intellekt der zeitgenössischen kubanischen Szene. Und als Special Guest: Die US- amerikanische Jazz- und Soulsängerin Brenda Boykin von ‚Club des Belugas‘ mit dem hypnotischen „No Words“.

Das aktuelle Video zu „No Words“ beginnt augenzwinkernd genau an der Stelle, an dem das vielbeachtete Vorgängervideo „Ay Jona“ szenisch aufhört. Mit den berauschenden Bildern des Kultfilms „I Am Cuba“, der in den ersten Jahren der kubanischen Revolution mit grossem logistischem Aufwand und bahnbrechender Kameratechnik von Mikhail Kalatozov realisiert, und in den Neunzigern von Martin Scorsese und Francis Ford Coppola restauriert und präsentiert wurde. Für die Videos zu HAVANA '58 haben die Rechteinhaber ‚The Cuban Institute Of Cinematography‘ die Verwendung weiterer Original-Filmsequenzen autorisiert und bestätigen damit die Qualität der bisherigen guten Zusammenarbeit. Un fuerte Abrazo.

Release Date CD: 11.11.2016
Release Date Vinyl: 09.12.2016
Format: CD Digipack, 2LP Vinyl
Catalog: BU014CD | EAN: 4260162630149
Label: Buyú Records | Distribution: AL!VE AG

http://facebook.com/bahamasoulclub
http://youtube.com/bahamasoulclub
http://twitter.com/bahamasoulclub
http://buyu-records.com

Quelle: www.ideedeluxe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.