"7. KIDsmiling-Fußballturnier" 18 Kinder- und Jugendfußballteams treten gegeneinander an

kidlogoGanz nach dem Motto: "Mit Spiel und Spaß, Bolzen, aber fair" organisiert der KIDsmiling e.V. am Sonntag, 14. Juni 2015, von 10 Uhr bis 18 Uhr am Geißbockheim des 1. FC Köln in der Franz-Kremer-Allee 1-3 in Sülz auf dem Kunstrasenplatz zum siebten Mal das große KIDsmiling-Fußballturnier. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Vereins, Dr. Sandra von Möller, und den FC-Präsidenten Werner Spinner eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Roters das Turnier mit dem offiziellen Anpfiff. Für das leibliche Wohl ist während der Veranstaltung gesorgt. 

KIDsmiling veranstaltet ein offenes kostenloses Fußballtrainingsprojekt in den Kölner Stadtteilen Chorweiler, Ehrenfeld, Lindweiler, Mülheim, Vingst, Ostheim, Neubrück, Immendorf, Godorf und Meschenich. In Meschenich und in Vingst gibt es auch ein Training speziell für Mädchen. Die Fußballlehrer des Projekts erreichen zwischen 250 und 300 Kinder pro Monat. In diesem Jahr treten insgesamt 18 Teams mit mehr als 180 Jugendlichen und Kindern gegeneinander an, ein neuer Teilnehmerrekord. 

KIDsmiling veranstaltet einmal im Jahr das Turnier für alle Kinder und Jugendlichen, die an dem Fußballprojekt in den Stadtteilen teilnehmen. Der Wettkampf bietet den beteiligten jungen Menschen Gelegenheit, auch die Spieler aus den anderen Bolzplatzteams zu treffen und besser kennenzulernen. Bei dem Turnier stehen Spaß und Freude sowie der Fair-Play-Gedanke im Vordergrund. Die Kinder und Jugendlichen bekommen die Möglichkeit, beim Fußballtraining Erlerntes im Wettkampf umzusetzen. 

Die Siegerehrung übernehmen Bürgermeister Dr. Ralf Heinen, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, und Markus Ritterbach, Vize-Präsident und Stiftungsvorsitzender des 1.FC Köln, voraussichtlich zwischen 16.45 Uhr und 17 Uhr.

Weitere Informationen unter: http://www.kidsmiling.de/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.