"Laufen für‘s Lesen" 7. Benefizlauf für LeseWelten

leseweltenLeseWelten, die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur, bietet seit 2004 Vorlesestunden für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren an. Ziel der Initiative ist, dass jedem Kind in Köln vorgelesen wird, um so Lesefreude zu wecken und dadurch Bildungschancen zu eröffnen. Unsere Vorlesestunden finden vor allem in Kindertagesstätten, Schulen und Flüchtlingsunterkünften statt. Inzwischen lesen rund 180 Vorleserinnen und Vorleser in ca. 50 Einrichtungen.

Die Durchführung dieses Projektes erfordert nicht nur Zeit und Engagement, sondern kostet auch Geld – z.B. für die Koordination der Vorlesestunden, die Schulungen der Vorleserinnen und Vorleser oder die Organisation von LeseEvents. Daher wollen wir auch in diesem Jahr mit unserem Benefizlauf wieder Spenden für LeseWelten sammeln.

Laufen für den guten Zweck! - Machen Sie mit!

Wann und wo:
Am Sonntag, den 26. März 2017 durch den Kölner Stadtwald im Rahmen des 7. Kölner Frühlingslaufs
Start: 11:30 Uhr, mögliche Streckenlängen: 3,4 km (1 Runde), 6,7 km (2 Runden), 10 km (3 Runden).

Wie funktioniert es?
1. Melden Sie sich selbst beim Veranstalter online unter www.koelnerfruehlingslauf.de an und geben an, dass Sie für das Team LeseWelten laufen. Die Startgebühr beträgt 15,00 €. Sie kommt LeseWelten nicht zu Gute, sondern dient zur Finanzierung der Gesamtorganisation des Laufes.

2. Sagen Sie uns Bescheid, damit wir Sie in unsere Teilnehmer/-innen-Liste aufnehmen und Sie über weitere organisatorische Fragen wie Abholung der Startunterlagen, Treffpunkt des LeseWelten-Laufteams etc. informieren können.

3. Suchen Sie sich einen oder mehrere Sponsoren (z.B. Familienmitglieder, Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Arbeitskollegen oder Firmen), die ihr sportliches Engagement mit einer Spende für LeseWelten belohnen möchten, indem sie z.B. für jeden von Ihnen gelaufenen Kilometer einen Geldbetrag in beliebiger Höhe an LeseWelten spenden. Tragen Sie Ihre Sponsorinnen und Sponsoren in beigefügten Bogen ein und schicken Sie diesen an uns zurück (lesewelten.info@koeln-freiwillig.de).

4. Informieren Sie Ihre Sponsoren über Ihre gelaufenen Kilometer/Runden. Wir schreiben ihre Sponsoren anschließend an und bitten um Überweisung des zugesagten Geldbetrages auf unser Konto. Alle Sponsorinnen und Sponsoren erhalten eine Spendenbescheinigung.

Alle, die nicht mitlaufen können, sind herzlich eingeladen, das LeseWelten-Team an der Strecke tatkräftig anzufeuern, erschöpften Läuferinnen und Läufern Wasser und Verpflegung zu reichen, sie aufzumuntern und gemeinsam den Erfolg zu feiern. Darüber hinaus freuen wir uns über jede und jeden, der bereit ist, LeseWelten finanziell zu unterstützen, z. B. durch eine Spende über betterplace: www.betterplace.org/de/projects/36439-lesewelten-lesen-fangt-mit-vorlesenan

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Ursula Alterauge,
Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
Tel. 0221 888 278 13
lesewelten.info@koeln-freiwillig

Flyer_Fruehlingslauf_2017.pdf

Foto: ©Andrea Kappus und Cécile Solar

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.