Wildbienenschutz aktiv – ganz Köln macht mit - Umweltamt gibt Kalender zu Wildbienen heraus – jetzt kostenlos erhältlich

bilder umwelt umweltbildung honigbienen 320Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt hat einen Fotokalender zu Wildbienen im DIN A 4-Format herausgegeben. Der Kalender ist in einer Auflage von 4.000 Exemplaren erschienen. Rund 700 Kalender sind noch kostenlos im Bürgerbüro der Stadt Köln, Laurenzplatz 4, Köln-Innenstadt, erhältlich.

Das Bürgerbüro ist montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am 16. und 17. November 2017 bleibt das Bürgerbüro geschlossen.

Zwölf Monatsmotive und zahlreiche weitere Bilder mit aufschlussreichen Informationen auf den Rückseiten der einzelnen Kalenderblätter vermitteln Wissenswertes über Wildbienen und Tipps, wie Bürger diesen im Garten oder auf dem Balkon mit kleinen Mitteln helfen können.

Der Kalender ist Teil der Kampagne "Wildbienenschutz aktiv – ganz Köln macht mit". Neben einer Plakataktion im Frühjahr hat das Umweltamt mit Kooperationspartnern wie zum Beispiel dem Kölner Zoo an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Lebensräume für Wildbienen angelegt. Mit dem Kalender, der in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald entstanden ist, wendet sich das Umweltamt insbesondere auch an Schulen, Kindertagesstätten, Seniorenheime und Umweltinitiativen, um dort auf die Wildbienen und deren Schutz aufmerksam zu machen.

Wildbienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern unserer Pflanzen und sichern uns damit gute Ernten und blühende Landschaften. Da inzwischen mehr als 50 Prozent der bei uns heimischen 560 Arten bedroht sind, werden Schutzmaßnahmen zunehmend wichtiger.

http://www.wildbienen.de/

Weitere Informationen zum Thema "Wildbienen"
Wildbienenkalender 2018 PDF, 7817 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © Stadt Köln/Betina Küchenhoff Honigbienen

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.