06.11.2017 Die Türkei. Von der Literatur zur Anklage - Auf ein Wort mit Aslı Erdoğan und Doğan Akhanlı

243f16bb54In der Türkei wurden seit dem gescheiterten Militärputsch im Juli 2016 Tausende ohne Anklage inhaftiert, KurdInnen, Oppositionelle, JuristInnen, AutorInnen.

Kann angesichts erster Urteile noch von einer unabhängigen Justiz gesprochen werden?

Ist die Hilfe von Interpol bei der Fahndung nach vermeintlichen und wirklichen KritikerInnen der türkischen Regierung zu rechtfertigen?

Ist angesichts der weiter bestehenden Vereinbarung zwischen der EU und der Türkei, Europas Außengrenze gegen Flüchtlinge zu sichern, eine angemessene Politik europäischer Regierungen gegenüber der türkischen Regierung realistisch?

Oder muss vielmehr eine kritische Zivilgesellschaft mit den Mitteln des deutlichen Wortes aber auch des internationalen Rechts unüberhörbar Gerechtigkeit verlangen?

Diesen Fragen wollen wir in mehreren Gesprächen nachgehen.

Teilnehmende: Aslı Erdoğan und Doğan Akhanlı (SchriftstellerInnen, Deutschland/Türkei), Gonzalo Boye und Ilias Uyar (Rechtsanwälte, Spanien/Deutschland), Günter Wallraff (Journalist, Deutschland)

Musik mit Florian Zenker

Ausklang im Foyer.
Montag, 6. November 2017, 19 bis 21 Uhr
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
(Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln)

Um rechtzeitiges Erscheinen wird gebeten, damit Sie ggf. die Geräte für die Simultanübersetzung in Empfang nehmen können.

Veranstalter: Integrationsagentur der AWO Mittelrhein e.V., KulturForum TürkeiDeutschland e.V., Recherche International e.V., VHS Köln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.