09.10.2017 "Kölner Perspektiven zu Wohnen und Arbeiten" Dritte Veranstaltung der Reihe mit dem Stadtbaumeister der Region Brüssel

koelner perspektiven wohnen und arbeiten termine 18x13Die vierteilige Veranstaltungsreihe „Kölner Perspektiven“ widmet sich in diesem Jahr der Frage, wie die Menschen heute und in der Zukunft in den Städten wohnen und arbeiten. Die nächste Veranstaltung in dieser Reihe findet am Montag, 9. Oktober 2017, statt. Als Gastredner konnte der Stadtbaumeister der Region Brüssel, Kristiaan Borret, gewonnen werden.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab 19.30 Uhr im FORUM Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, teilzunehmen. Kay Berges, Leiter Key Account Management der Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, und Arne Hilbert, Partner der Geschäftsführung und Niederlassungsleiter NRW der Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, kommentieren die vorgetragenen Inhalte. Zum Ausklang gibt es Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch. Durch die Veranstaltung führt der Kölner Journalist Jürgen Keimer.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Gastredner Kristiaan Borret, Jahrgang 1966, ist seit 2015 Stadtbaumeister der Region Brüssel und seit 2005 Professor für Urban Design an der Universität Gent. Von 2006 bis 2014 war er Stadtbaumeister der Stadt Antwerpen. Er studierte Architektur an der Katholischen Universität Leuven und Stadtplanung in Barcelona. In seiner beruflichen Laufbahn wechselt er regelmäßig zwischen Theorie und Praxis, Design und Politik, Architektur und Stadtplanung. 2013 wurde er mit dem Flämischen Kulturpreis für Architektur ausgezeichnet. "Production belongs to the city", so sein Credo. Unsere heutigen Städte seien unvollständig, Produktion und Gewerbe sollten nicht länger außerhalb, sondern mitten in unserem urbanen Leben ihren Platz finden, so Kristiaan Borret. Sein Vortrag stellt Strategien und konkrete Projekte Brüssels zur produktiven Stadt vor.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe lädt die Stadt Köln gemeinsam mit ihren Partnern - der Industrie- und Handelskammer zu Köln, dem Kölner "KAP-Forum, Architektur & Urban Development" und dem Kölner Stadt-Anzeiger - international anerkannte Experten zum Gespräch nach Köln, um aktuelle Strategien und Projekte anderer europäischer Großstädte kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie sich die vielfältigen Ansprüche an Wohnen und Arbeiten in einer wachsenden Stadt in Einklang bringen lassen und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich dafür bieten.

Die diesjährige Veranstaltungsreihe knüpft an die erfolgreichen "Kölner Perspektiven" der Vorjahre zu den Themen öffentlicher Raum, Mobilität und strategische Stadtentwicklung an.

Anmeldung zum Vortrag

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop