Dieter Maretzky mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet

DieterMaretzkyEhrenamtspreisDieter Maretzky, Vorsitzender der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V., wurde am 3. September während des 18. Ehrenamtstages für sein über 40jähriges Engagement für Rodenkirchen ausgezeichnet. Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die Bürgermeister der Stadt Köln und der Sportmoderator Matthias Opdenhövel überreichten die Ehrungen der Stadt im Historischen Rathaus.

Während der Feier wurden die aus 132 Vorschlägen von einer unabhängigen Jury ausgesuchten Preisträger für KölnEngagiert 2017 ausgezeichnet. Geehrt wurden vier Einzelpersonen, zwei Schulen, drei Gruppen und ein Unternehmen. Zudem wurde der Sonderpreis für das Ehrenamt im Sport vergeben.

Dieter Maretzky erhielt aus der Hand von Bürgermeister Andreas Wolter den Ehrenamtspreis als Einzelperson für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Ort Rodenkirchen und den Kölner Süden. Das Preisgeld über 500 Euro möchte er zur Verschönerung der Blumenbeete in Rodenkirchen nutzen. Die Beete werden seit über zehn Jahren von der Bürgervereinigung Rodenkirchen bepflanzt und gepflegt.

„Heute war ein besonderer Ehrentag für mich und für andere aktive Bürgerinnen und Bürger. Das Ehepaar Monika und Burkhard von Starck hatten mich vorgeschlagen, und ich danke ihnen ganz herzlich. Gleichermaßen danke ich Frau Oberbürgermeisterin Reker, der Jury und allen Beteiligten für die wunderschöne Feierstunde im Rathaus und besonders für die große Wertschätzung derjenigen, die hier den Kölner Ehrenamtspreisträgern entgegengebracht wurde. Großer Dank gebührt auch meiner Frau Jutta, allen Unterstützern in unserem Verein und aus dem Kölner Süden ebenso. Auch für die Zukunft gilt: Tut etwas für die Menschen in unserer Stadt“, sagte Dieter Maretzky.

Weitere Informationen: http://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/vorsitzender-dieter-maretzky-erhaelt-den-ehrenamtspreis-der-stadt-koeln

Redaktion/Fotos: Beatrix Polgar-Stüwe, Geschäftsstelle Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. c/o Buchhandlung Mayersche Köhl, Hauptstr. 83, 50996 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop