Stadtlabor 2017 / Ringe: RadfahrerInnen gesucht!

bilder kunst kultur stadtlabor stadtlabor logo 320Für das Auftaktprojekt von Stadtlabor 2017 suchen wir Fahrerinnen und Fahrer, die am Montag, den 17. Juli für ca. 3 Stunden mit ihren Fahrrädern die Kölner Ringe abfahren (von Süden nach Norden und zurück). Beginn der Aktion: 14 Uhr. Ende gegen 17 Uhr.
Das Besondere: Im Gepäck haben alle FahrerInnen ein Musikstück dabei, das synchron aus kleinen, im Rucksack mitgeführten Lautsprechern ertönt. In fahrenden Gruppen verbreiten die TeilnehmerInnen so ihre Soundwolken entlang der Ringe.
Am Ende der Aktion erwartet Sie eine kleine Aufmerksamkeit als Dankeschön fürs Mitmachen.

Und mitmachen können alle, sofern Fahrrad und Zeit vorhanden.

Falls Sie ernsthaftes Interesse haben mitzufahren, melden Sie sich bitte bis spätestens Montag, den 10.Juli unter folgender Email-Adresse anhuber_uschi@gmx.de

Danach schicken wir Ihnen weitere Details und den genauen Ablauf zu.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Teil unserer Kunstaktion sein möchten!

Stadtlabor ist ein von der Stadt Köln initiiertes und gefördertes Projekt für Kunst im öffentlichen Raum.
Drei Künstlerteams sind eingeladen im Laufe des Jahres Interventionen zu realisieren.
Der räumliche Fokus des Projekts ist dabei jedes Jahr unterschiedlich und liegt dieses Jahr auf den Kölner Ringen.

Foto © Helmuth Malzkorn / http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/stadtlabor-fuer-kunst-im-oeffentlichen-raum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.