„Madomobil“ Das erste freie Lastenrad im 24 Stunden-Ausleih-Service in Köln

Madomobil 600x400Das neue freie Lastenrad Madomobil kann ab sofort über die Plattform www.kasimir-lastenrad.de kostenfrei für bis zu drei Tage ausgeliehen werden. Das Madomobil ist Kölns erstes freies Lastenrad, das seine feste Station an einem Flüchtlingsheim hat. Das neue Angebot richtet sich nicht nur an Geflüchtete, sondern bringt auch Menschen aus Köln mit Flüchtlingen in Kontakt.

Eingeschränkte Mobilität durch geringe finanziell Mittel oder auch nicht anerkannte Führerscheine aus den Herkunftsländern stellen Geflüchtete häufig vor große Herausforderungen und verhindern so oft die vollständige Teilhabe am Leben in Köln. Ein einfacher Transport kann im Alltag zu einem größeren Problem werden.

Ab sofort kann nun das Madomobil am “Hotel Mado” in der Moselstraße kostenlos rund um die Uhr am Empfang ausgeliehen werden. Es ist ein großes Transportfahrrad mit einer Kiste vorne für die verschiedensten Dinge – So können bzw. bis zu vier Kinder transportiert werden.

Das Madomobil ergänzt perfekt die Flotte der nun insgesamt fünf freien Lastenräder in Köln.

Der Verein wielebenwir e.V. und die Fahrrad AG der Initiative „Willkommen in der Moselstraße“ stellen am 03. März das neue freie Lastenrad "Madomobil" vor.

Weitere Informationen:

Das Projekt wird von der Initiative “Willkommen in der Moselstraße” in Kooperation mit wielebenwir e.V. weitestgehend ehrenamtlich umgesetzt. Finanziell unterstützt wird das Projekt von der Bürgerstiftung Köln und dem Förder-Programm „KOMM-AN“ des Landes NRW.

wielebenwir e.V. aus Köln konzipiert und realisiert Projekte, die Impulse für gesellschaftliche Veränderung geben. Details zu den Projekten KASIMIR – Dein Lastenrad, Mäusschen-Safari oder Stadtrampe sind nachzulesen auf www.wielebenwir.de

Die Fahrrad-AG der Initiative Moselstraße unterstützt mit ihrer Werkstatt und dem Fahrrad-Verleih-Pool seit mehr als zwei Jahren Geflüchtete in ihrer Mobilität.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop