"4. MÜLHEIMER TAG" am 11. September 2016

muelheimertagAm Sonntag, 11. September 2016 von 10 bis 22 Uhr bietet der MÜLHEIMER TAG mit mehr als 50 Veranstaltungen ein volles Programm. Im Stadtbezirk Mülheim gestaltet sich ein bunter Sonntag für die ganze Familie.

Der MÜLHEIMER TAG steht unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Norbert Fuchs.

Kölns größter Sandkasten, 2. Mülheimer Pänz-Spendenlauf, Foto- und Kunstausstellungen, Konzerte, Mitmachaktionen und vieles mehr!

Der 4. MÜLHEIMER TAG ist eine Initiative von Mülheimerinnen und Mülheimern.

Das Programm wird in nächster Zeit unter folgendem Link zu finden sein: http://www.muelheimer-tag.org

1467732628Kinder helfen Kindern – Mach mit! MÜLHEIMER PÄNZ-SPENDENLAUF 2016

Eine Anmeldung erleichtert uns die Organisation. Spontan entschlossene Kinder können auf jeden Fall auch gerne mitmachen.

AUSSCHREIBUNG
Wann: Sonntag, 11. September 2016, 10:00 Uhr
Wo: Köln-Mülheim, Wiener Platz
Was: Spendenlauf von und für Kinder
11:00 Uhr 0,5 km (Wendepunksstrecke)
11:20 Uhr 1 km (Wendepunksstrecke)
12:00 Uhr 2 km (Rundstrecke)
Wer: Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre
0,5 km Bambinilauf für die Altersklassen U8 (1 bis 7 Jährige, Kleinkinder mit Elternbegleitung)
1 km Kinderlauf für die Altersklassen U10 und U8 (6 bis 9 Jährige)
2 km Schülerlauf für die Altersklassen U10 bis U16 (8 bis 15 Jährige)
Der 1 km Lauf ist ein Wertungslauf des Pänz Lauf Cup Köln.

Anmeldung bitte online: https://ssl.time-and-voice.com/running/muelheim-2016/anmeldung

Startgeld: 2,00 €

Der StadtBezirks-Sportverband 9 Köln-Mülheim spendet für jeden Teilnehmer einen Betrag von 2,00 € für einen guten Zweck*. Das Startgeld wird am Veranstaltungstag entrichtet.
*Die Spendensumme wird an ein soziales Projekt für Kinder in Köln-Mülheim gespendet, welches bis September noch festgelegt wird.

Startnummernausgabe:
Am Veranstaltungstag auf dem Wiener Platz ab 9 Uhr.

Strecke:
Vom Wiener Platz aus führt die Strecke durch den Mülheimer Stadtgarten und von dort dort wieder zurück zum Wiener Platz. Die Strecke ist markiert sowie mit Absperrungen und Streckenposten gesichert.

Zeitmessung:
Die Laufzeit wird ermittelt von www.time-and-voice.de

Wir freuen uns über rege Teilnahme zu einem guten Zweck: Mülheimer Kinder helfen Kindern!

Veranstalter:
StadtBezirks-SportVerband 9 Köln-Mülheim e. V.
Manfred Steßgen
Hopfenstraße 79, 51109 Köln
Telefon: 0221 – 83 00 88 00
Fax: 0221 – 83 00 88 01
Mobil: 0171 76 22 222

Ausrichter:
Time & Voice Lauf Cup Köln
Jürgen Cremer
Eschenbachstr. 5, 50739 Köln
Telefon: 0221 – 170 16 04
Mobil: 0160 77 23 559
Internet: www.lauf-cup.koeln.de

Quelle Text, Logo/Foto: Initiative MÜLHEIMER TAG, StadtBezirks-SportVerband 9 Köln-Mülheim e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop