Heißer Draht zum professionellen Rat - Zeugnistelefon unter 221-29001 an drei Tagen erreichbar

c20ZieschangZur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar bietet der Schulpsychologische Dienst den bewährten, zusätzlichen Beratungsdienst am Zeugnistelefon an. Unter der Rufnummer 0221 / 221-29001 stehen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen mit professionellem Rat zur Verfügung: am Donnerstag, 28. Januar, Freitag, 29. Januar, und Montag, 1. Februar 2016, jeweils zwischen 9 Uhr und 17 Uhr.

Fachkräfte des Schulpsychologischen Dienstes bieten Schülerinnen, Schülern und Eltern vertrauliche Beratungsgespräche zu Sorgen und aktuellen Problemen rund um den Schulalltag an. Aber auch Lehrkräfte, Schulleiter oder interessierte Bürgerinnen und Bürger können das Zeugnistelefon in Anspruch nehmen. Anfragen sind auch per E-Mail willkommen.

Während des gesamten Schuljahres inklusive der Ferien ist der Schulpsychologische Dienst unter den Rufnummern 0221 / 221-29001 und -29002 zu erreichen, jeweils montags bis donnerstags, 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr, sowie freitags von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Schriftliche Anfragen können gemailt werden. Auch dieser ganzjährige Dienst steht Eltern, Schülerinnen und Schülern in Sachen Schulprobleme zur Verfügung. Lehrkräfte, Schulleitungen, und pädagogische Fachkräfte finden hier Unterstützung für ihre vielfältigen beruflichen Aufgaben.

E-Mail an den Schulpsychologischen Dienst

Weitere Informationen zum Zeugnistelefon

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop