Zum Hauptinhalt springen

TASSO - Endspurt: Ihre Stimme für die Streunertiere in Sotschi - Helfen Sie mit und unterzeichnen Sie JETZT!

Logo-TASSO-RGB-neuBereits über 35.000 Unterschriften gegen Tötungen gesammelt!

Bis zum 31. Mai sammelt TASSO noch Unterschriften gegen die Tötung von Straßentieren in der russischen Sotschi, dem Austragungsort der Winterolympiade 2014. TASSO fordert eine nachhaltige und tierschutz-konforme Lösung des dortigen Streunerproblems. Die Stadt will sich von ihrer besten Seite präsentieren. Aber in diese heile Sportwelt wollen die streunenden Hunde und Katzen so gar nicht hineinpassen. Grund genug, eine Ausschreibung für umgerechnet 42.500 EUR für die „Lösung“ des Streunerproblems zu starten. Lösung bedeutet in diesem Fall allerdings „Entsorgung“, denn es interessiert eine schnelle anstatt eine nachhaltige und tierschutz-konforme Lösung.  

Die Stadtverwaltung...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. fordert ein Verbot für das Betteln mit Tieren!

DTBEVMitglieder der aus Osteuropa stammenden bandenmäßig organisierten Bettlergruppen kennen keine Skrupel, wenn es es um Geld geht. Sie schicken Behinderte und Kinder auf die Straßen deutscher Großstädte, besonders in Berlin bedienen sie sich nun auch der Tiere.
Oft handelt es sich um junge Welpen aus Massenzuchten, die viel zu früh von den Muttertieren getrennt wurden. Sie sollen Mitleid erregen-und so den Griff der Passanten ins Portemonnaie beschleunigen.
Meist fließt das Geld jedoch direkt weiter an die Hintermänner im Ausland, die unter anderem die Hundefabriken finanzieren, aus denen auch die jungen Hunde stammen, die für Schleuderpreise angeboten werden.

Die zuständigen Veterinärämter haben schon oft junge und kranke Tiere...

Weiterlesen

Kinder entdecken mit ihren Eltern die Stadtgeschichte Kölns - 30.Juni 2013 Führung für Kinder „Kostbarkeiten aus Glas“ im Römisch-Germanischen Museum

zieschang Köln-inSightDie Rheinmetropole Köln blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, die es sich für Klein und Groß zu entdecken lohnt, sei es in den historischen Museen der Stadt oder auf geführten Stadtrundgängen, die sich besonderen Themenschwerpunkten widmen. Für Kölnerinnen und Kölner, die gemeinsam mit ihren Sprösslingen mehr über die Geschichte ihrer Stadt erfahren wollen, stellen wir in diesem Beitrag einige kindgerechte Bildungsangebote vor.

Das Kölnische Stadtmuseum und das Römisch-Germanische Museum

Das Kölnische Stadtmuseum (Zeughausstraße 1, 50667 Köln) gibt einen ersten Überblick über die mehr als 2.000 Jahre währende Stadtgeschichte. Beginnend vom Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt es vielfältige historische Zeugnisse und greift...

Weiterlesen

26.Mai 2013 - CARLsGARTEN - Das Schauspiel Köln bekommt einen Garten - Mach mit! Helfer gesucht ab dem 20.05.2013!

CarlsGarten

Im Sommer 2013 wird das Schauspiel seine neue Interimsspielstätte in Mülheim beziehen.
Vor dem ‚Depot‘ im Carlswerk liegt ein 2500 qm großer Vorplatz den wir gemeinsam mit Ihnen in eine grüne Oase verwandeln möchten.
Legen Sie dafür den Keim mit uns!

Mit unserer Pflanzanleitung ist es Ihnen ein Leichtes Ihre Wunschpflanze anzusäen – egal ob Blume, Kräuter oder Gemüse... Ende Mai versammeln sich alle Pflänzchen und ihre Züchter vor dem Offenbachplatz und wandern gemeinsam hinüber zur neuen Spielstätte ‚Depot‘ – den Termin geben wir rechtzeitig bekannt.

Bis zur Eröffnung wird der CarlsGarten immer mehr Gestalt annehmen und mit Beginn der ersten Spielzeit auch ein Ort für Konzerte, Ausstellungen und besondere Theaterabende sein. Auch für das...

Weiterlesen

23.Mai 2013 - "anders zahlen mit gaia" Vortrag mit Diskussion im Café PEGAH Wuppertal

gaia

Wenn der Vortragende auf Veranstaltungen Frauen fragt, wofür sie denn Geld drucken und ausgeben würden, wenn sie die Macht dazu hätten, dann fallen immer zuerst Begriffe aus den Bereichen Kinder, Soziales und Gesundheit. Dass eine Frau primär Geld drucken würde für Öl, Rüstung oder Elektronik, also die Bereiche, die von den Männern in erster Linie genannt werden, hat er noch nicht zu hören bekommen. Das wäre ja an sich nicht schlimm, wenn beide Interessen, die der Männer und die der Frauen, bei...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Keine Umweltpädagogik auf dem Rücken von Tieren - Helfen Sie mit und unterzeichnen Sie JETZT!

kauflandSeit Jahren tourt ein Umweltmobil der “Kaufland”-Warenhäuser durch Deutschland.
“Erlebnis Umwelt” heißt das eigens entwickelte Umweltpädagogikprogramm, das Kindern Natur- und Umweltthemen auf spielerische Weise vermitteln soll.
Mit dabei ist Ben, ein lebender Uhu und unfreiwilliger “Kaufland-Umweltbotschafter”.

Diese Präsentation eines Wildvogels ist nicht nur absolut tierschutzwidrig, sondern auch kein Beitrag zur Umweltbildung.
Statt Kindern Respekt vor Wildtieren und Wissen über deren...

Weiterlesen