Pestizid-Studie: 88 Prozent der verkauften Pestizide ohne aktuelle Risikoprüfung

München, 5. Juni 2025. Eine Analyse im Auftrag des Umweltinstituts München zeigt: Die EU verlängert systematisch die Genehmigung teils besonders gefährlicher Pestizide, ohne die Risiken für Umwelt und Gesundheit zu prüfen. Möglich macht das ein gesetzliches Schlupfloch, das ursprünglich für Ausnahmen gedacht war. Das Umweltinstitut fordert, diese Praxis der „technischen Verlängerungen“ zu beenden und gefährliche Stoffe schnellstmöglich vom Markt zu nehmen.
Verbraucher:innen vertrauen darauf, dass Pestizide regelmäßig nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft auf mögliche Gesundheits- und Umweltrisiken geprüft werden. Doch das ist oft nicht der Fall. Artikel 17 der EU-Pestizidverordnung erlaubt es, eine abgelaufene Genehmigung...