Zum Hauptinhalt springen

O’zapft is! Erstes Lindenthaler Oktoberfest auf dem Karl-Schwering-Platz an der Dürener Straße

Lindenthaler Okotoberfest

Köln, 22. September 2021 – Trachten, zünftige Musik und gut gelaunten Menschen aus dem Veedel: Am Wahlwochenende veranstalten die Eventbrothers Timo und Philipp Schulte zum ersten Mal das Lindenthaler Oktoberfest auf dem Karl-Schwering Platz.

Unter dem Motto O’zapft is gibt es Gaffel Wiess und Gaffel Kölsch frisch vom Fass. Dazu werden Sebastian Lammerich alpenländische Musik am Freitag und Sonntag darbieten und am Samstag spielt der Kölner Ben Randerath um 17:30 Uhr ein einstündiges Mitsingkonzert präsentiert von Gaffel Kölsch.

Das Lindenthaler Oktoberfest ist von Freitag bis Sonntag (24.-26.9.) jeweils von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei und darf zum ersten Mal, ohne größeren Auflagen, aber mit Bedacht besucht...

Weiterlesen

Virtuelle Zeitreise ins Jahr 2050

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben das Cologne Game Lab CGL der TH Köln und das Deutsche Museum Nürnberg ein virtuelles Bild vom Leben im Jahr 2050 entwickelt Foto TH Köln

TH Köln stellt VR-Exponat im neu eröffneten Zukunftsmuseum in Nürnberg aus.

Ein Kuscheltier für Kinder mit Sensoren zur Überwachung, Exoskelette für Menschen mit Gehbehinderung und Rotwein aus Alaska: In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben das Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln und das nun eröffnete Zukunftsmuseum in Nürnberg ein virtuelles Bild vom Leben im Jahr 2050 entwickelt. Mit Hilfe von Virtual Reality (VR) können Besucherinnen und Besucher in der neuen Außenstelle des Deutschen Museums zehn Minuten in ein futuristisches Alltags-Szenario eintauchen.

„Wir wollen mögliche technologische Veränderungen sowie globale Phänomene wie den Klimawandel darstellen und aufzeigen, welchen Einfluss diese auf die Gesellschaft in 30 Jahren...

Weiterlesen

Breitbandverband ANGA: NetCologne und Deutsche Glasfaser verstärken Verbandsvorstand

news logoMitgliederversammlung am 21. September in Köln wählt neuen Vorstand Neue Vorstandsmitglieder von NetCologne und Deutsche Glasfaser Widerstand gegen neues Sonderkündigungsrecht der Wohnungswirtschaft Klage gegen Verwertungsgesellschaft Corint Media

Köln/Berlin, 22. September 2021 – Die Mitgliedsunternehmen des Breitbandverbandes ANGA haben gestern im Kölner Sport- und Olympiamuseum Neuwahlen des Vorstandes abgehalten. Erstmalig in das Gremium gewählt wurden als Vizepräsident Timo von Lepel (Geschäftsführer, NetCologne) und als Vorstandsmitglied Ruben Queimano (Chief Commercial Officer, Deutsche Glasfaser).

Wiedergewählt wurden Thomas Braun als Präsident sowie die Vizepräsidenten Gerhard Mack (Vodafone Deutschland) und Bernd Thielk...

Weiterlesen

TH Köln feiert 50-jähriges Bestehen mit Jubiläumssong und Musikvideo

Foto TH Köln

Kölsche Musikgrößen unterstützen Hochschule bei der Entwicklung und Produktion

„Liere för et Levve – praktisch und konkret“: Seit die TH Köln im Wintersemester 1971/72 als Fachhochschule Köln ihren Betrieb aufgenommen hat, lernen Studentinnen und Studenten an der Hochschule „fürs Leben“. Um das 50-jährige Bestehen gebührend zu feiern, hat die TH Köln nun einen Jubiläumssong mit Musikvideo produziert: „Viva TH Köln!“ Unterstützt wurde sie bei der Entwicklung und Produktion von Henning Krautmacher und Freddi Lubitz von den Höhnern.

„In den zurückliegenden fünf Jahrzehnten hat unsere Hochschule eine beeindruckende Entwicklung genommen. Heute ist sie, bezogen auf die Studierenden- und Personalzahl, nicht nur die größte Hochschule für...

Weiterlesen

Römerstraße nach Trier unter Schulbaustelle Frankstraße: Bodendenkmalpflege stößt auf bedeutende archäologische Befunde

stadt Koeln Logo

Unter Leitung der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln wird der Standort Frankstraße der Integrierten Gesamtschule Innenstadt (IGIS) erweitert. Eine Herausforderung bei Planung und Bau sind neben der engen innerstädtischen Lage sowie dem Bauen während des laufenden Schulbetriebs die Anforderungen des Denkmalschutzes des Bestandsgebäudes. Zu den vorbereitenden Bodenarbeiten gehören neben der Suche nach Blindgängern (Kampfmittelfreiheit) in Köln fast immer auch archäologische Grabungen, die vor dem...

Weiterlesen

NIGHT of the JUMPs Deutschland vs. Frankreich vs. Spanien

Luc Ackermann Miniflip 7180 2

Vier Weltmeister starten beim ersten Freestyle Motocross Contest in Europa nach dem Lockdown

Die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt ist zurück. Die NIGHT of the JUMPs in Basel am 25. September 2021 wird der erste FMX-Wettbewerb in Europa nach dem Lockdown. Zur Feier dieses Anlasses gibt es eine Premiere für die Schweizer Freestyle Fans. Erstmals treten die Sportler in der Schweiz in Teams gegeneinander an. Beim Freestyle of Nations heißt es Deutschland vs. Frankreich vs. Schweiz...

Weiterlesen