#Europawahl: Amnesty Jugend ruft zum europaweiten Flashmob WAKE UP! ACTION auf

amnesty jugendBERLIN, 08.05.2019 Im Rahmen der Europawahl-Aktion von Amnesty International rufen Jugendvertreterinnen und -vertreter in rund 15 europäischen Ländern vom 11. Mai bis 19. Mai zur Teilnahme an der Jugendaktionswoche auf. Hauptaktion ist der Flashmob am 14. Mai. In Deutschland findet der Weckruf für ein Europa der Menschenrechte in zehn Städten statt.

Wann: Dienstag, 14. Mai 2019, je nach beteiligter Stadt zwischen 10-18 Uhr.

Wo: In Berlin: Brandenburger Tor, 11 Uhr. Flashmob mit anschließenden Statements von Amnesty-Jugendvertretern und Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland.

Wer: Amnesty International www.amnesty.de/europa

Amnesty International hat zahlreiche Aktionen und Informationsangebote zur Europawahl gestartet, damit Menschenrechte im zukünftigen Europäischen Parlament eine starke Stimme haben. Jetzt ruft die europäische Amnesty-Jugend in rund 15 Ländern zur Teilnahme an der Aktionswoche vom 11. bis 19. Mai auf. Die Botschaft lautet: Dein X für die Menschenrechte. Im Zentrum der Jugendaktionswoche steht die WAKE UP! ACTION am 14. Mai. Daran beteiligen sich neben Deutschland auch Österreich, Belgien, Niederlande, Portugal, Schweden, Italien und Ungarn. In Deutschland findet die WAKE UP! ACTION in zehn Städten statt, unter anderem in Lübeck, Göttingen, Leipzig, Halle, Kiel, Freiburg, Bamberg, Würzburg und Berlin. In der Hauptstadt findet der Flashmob vor dem Brandenburger Tor statt. Im Anschluss an den Flashmob werden Statements zu Europa abgegeben.

Bei der letzten EU-Wahl 2014 lag die Wahlbeteiligung der 18- bis 24-Jährigen europaweit bei nur 28 Prozent. Deswegen liegt der Fokus bei der European Amnesty Youth Action (EAYA) bei dieser Altersgruppe von Wahlberechtigten. Neben der Jugendaktionswoche organisiert Amnesty International eine Fotoaktion, an der sich jede und jeder beteiligen kann. Mit der Botschaft „Dein X für die Menschenrechte“ will Amnesty in den sozialen Medien insbesondere junge Menschen motivieren, bei der Europawahl ihre Stimme für die Menschenrechte abzugeben.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop