Wie kleine und mittelständische Unternehmen der Digitalisierung begegnen können

KsKKreissparkasse Köln veranstaltet am 14. Mai 2019 ein kostenfreies InfoForum für Unternehmen aus der Region

Köln, den 3. Mai 2019 Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt grundlegend. Viele große Unternehmen stellen sich darauf ein, indem sie eigene Abteilungen schaffen, um den weiteren Weg hin zur Digitalisierung erfolgreich zu meistern. Indes fragen sich viele kleine und mittelständische Unternehmen, wie sie dieser Herausforderung begegnen können.

Um diese Unternehmen dabei zu unterstützen, lädt die Kreissparkasse Köln ein zu einem InfoForum unter dem Titel „Chancen der Zukunft – Digitalisierung agil gestalten.“ Mit dem InfoForum möchte die Sparkasse Einblicke geben in zentrale Themen, Vorgehensweisen und Treiber der digitalen Transformation. Referent ist Daniel Oster, Koordinator Digitale Transformation der Kreissparkasse Köln.

„Viele denken bei dem Stichwort Digitalisierung zuerst an neue Technologien. Allerdings führt sie gleichfalls zu veränderten Verhaltensweisen der Menschen und wirkt sich weitreichend auf Geschäftsmodelle von Unternehmen aus“, sagt Daniel Oster. „Zwischen diesen drei Ausprägungen – Technologien, Verhaltensweisen und Geschäftsmodellen – bestehen wiederum vielfältige Wechselwirkungen.“ Diese Ausgangslage wird der Referent in seinem Vortrag anhand von Beispielen aus dem Lebensalltag von Konsumenten als auch Unternehmern erläutern. In der Folge werden die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Unternehmensführung beleuchtet. Als möglicher Ansatz, um der Digitalisierung zu begegnen, wird unter anderem die Bedeutung agiler Arbeitsweisen vorgestellt. Nach der Veranstaltung steht der Referent für Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung.

Das InfoForum findet statt am Dienstag, 14. Mai 2019, von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Wolkenburg, Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln. Es richtet sich insbesondere an Unternehmen aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln, das den Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis umfasst. Die Teilnahme an dem InfoForum ist kostenfrei. Aufgrund einer begrenzten Zahl an Plätzen ist eine Anmeldung bei Sabrina Cremer unter Tel. 0221 227-2351 oder E Mail sabrina.cremer@ksk-koeln.de erforderlich.

Zu aktuellen Finanz- und Wirtschaftsthemen veranstaltet die Kreissparkasse Köln regelmäßig InfoForen für Gründer oder Unternehmen aus der Region. Eine Übersicht mit allen Terminen der Veranstaltungsreihe ist im Internet unter www.ksk-koeln.de/infoforen abrufbar.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.