Prix Pantheon - renommierter Kabarettpreis wird 25 - TV- und Hörfunk-Sendungen am kommenden Freitag und Samstag

TobiasMann Totale IMG 1022"Frühreif & Verdorben", "Beklatscht & Ausgebuht", "Reif und Bekloppt" - so heißen seit 1995 die 3 Preis-Kategorien des hochrenommierten Prix Pantheon, der dieser Tage zum 25. Male im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon ausgetragen wird.

Georg Schramm, Hagen Rether, Michael Mittermeier, Maren Kroymann, Rainald Grebe, Harald Schmidt, Torsten Sträter, Gerhard Polt - klingende Namen, sie haben gemein, dass sie sich alle Prix Pantheon-Preisträger nennen können. Einer der frühen Nachwuchspreisträger, nämlich Michael Mittermeier, ist nicht nur "Frühreif & Verdorben" sondern mit Erhalt des Ehrenpreises seit 2017 auch "Reif & Bekloppt". 88 Preisträger gab es bislang - und die Spannung, wer in diesem Jahr die 1,8kg schwere Prix-Pantheon-Bronze aus den Händen des Moderators und Kabarettisten Tobias Mann in Empfang nehmen darf, ist ganz genauso groß wie im allerersten Jahr. Am späten Mittwochabend werden die diesjährigen Preisträger feststehen. Und beim Finale dieses Kleinkunstwettbewerbes in olympischer Manier sind mit Rainald Grebe und Torsten Sträter als Bühnenehrengäste auch wieder Jury- und Publikumspreisträger vergangener Jahre dabei. WDR-Fernsehen und
WDR5-Hörfunk senden Halbfinale und Finale am kommenden Wochenende:

WDR Fernsehen
Halbfinale mit 10 nominierten Nachwuchskünstlern: Fr. 5.4.,23:30 Uhr
Finale mit Bühnenehrengästen : Sa. 6.4., 22:45 Uhr.
WDR5 Hörfunk:
Halbfinale: Fr. 5.4., 21:05 Uhr
Finale: Sa. 6.4., 15:04 Uhr.

Quelle: www.pantheon.de
Foto Harald Kirsch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.