11. Kasseler JazzFrühling 2019 - Programmänderung für den 20. März 2019

jazz frühlingAus traurigem Anlass: Programmänderung für den 20. März 2019 – Der 11. Kasseler JazzFrühling ehrt den verstorbenen Trompeter Roy Hargrove und heißt den deutschen Pianisten von Weltrang Joachim Kühn und den Hessischen Jazzpreisträger Matthias Schubert mit Unitiy6 willkommen!

Mit Stolz hatten wir Ende Oktober unser Programm zum 11. Kasseler JazzFrühling veröffentlicht. Stolz auch, weil ein ganz Großer des Jazz einmal mehr Einzug ins Theaterstübchen halten sollte: Roy Hargrove. Bereits 2010 erlebte das Publikum ein umwerfendes Konzert des zweimaligen Grammy-Gewinners im Theaterstübchen. Ihn erneut „hautnah“ erleben zu dürfen, gehörte zu den Highlights unseres Programms. Dann kam die Nachricht vom viel zu frühen Tod dieses außergewöhnlichen Talents an der Trompete. Schon in jungen Jahren hat er sich einen festen Platz in der Szene erspielt, wurde anerkennend als “Young Lion” bezeichnet. Wie ein Lauffeuer ging es durch die Medien und Nachruf folgte auf Nachruf. Die Jazzwelt hat einen bedeutenden Musiker verloren, der neue Wege beschritt, ohne die Tradition hinter sich zu lassen.

In großer Anerkennung und Hochachtung stellten wir uns die Frage „was nun?“ Wir wollen keinen „Ersatz“ aus den Reihen des Künstlers, keine erzwungene Trompeter-Homage, kein Best-off oder Rückblick auf das Schaffen Hargroves. Wir möchten die Person Roy Hargrove und sein Können ehren, indem wir sein Bild als festen Bestandteil unseres Programms visuell durch den JazzFrühling tragen. Sein schwarz-weiß Foto wird zur CI des 11. Kasseler JazzFrühlings.

Zum Konzert am 20. März dürfen wir nun den großartige Pianisten von Weltrang, Joachim Kühn, willkommen heißen. Mit seinem Solo-Programm „Melodic Ornette Coleman“ feiert Kühn seinen 75. Geburtstag und erinnert sich an den Mann, zu dem er eine ganz besondere künstlerische Beziehung hat. Nach einem ersten Duo-Konzert in der riesigen Arena von Verona wurde Kühn der einzige Pianist, mit dem der für seine notorische Abneigung gegen Klavierbegleitung bekannte Coleman regelmäßig auftrat. „Ornette hat mich danach mehrmals im Jahr aus Ibiza nach New York eingeflogen“, erinnert sich Kühn. „Er mietete einen Steinway Flügel, und wir spielten jeweils eine Woche lang vierzehn Stunden am Tag.“

„Melodic Ornette Coleman“ ist eine Zusammenstellung von großteils unveröffentlichten Stücken Colemans, an denen Kühn Ende der 1990er Jahre beteiligt war. Unter dem Motto „Perfektion ist der Killer der Musik“ wurde die CD „pur“ in seinem Musikzimmer auf Ibiza aufgenommen, im Theaterstübchen wird das Publikum den idealen Prozess des „Jazz in Progress“ eines großartigen Pianisten live erleben können.

Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Hessischen Jazzpreises an den Saxophonisten Matthias Schubert freuen wir uns, dem Tausendsasser innerhalb des JazzFrühlings eine Bühne bieten zu können. Zusammen mit Schlagzeuger Ernst Bier kehrt er damit an die gemeinsame alte Wirkungsstätte zurück und präsentiert mit Unity6 eine international besetzte Band, in der er verschiedene Generationen höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereinte.

Und noch eine Neuigkeit dürfen wir nun endlich und mit Stolz kund tun: Das Theaterstübchen wird zum erneuten Mal mit dem APPLAUS ausgezeichnet! APPLAUS steht für die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ und würdigt ClubbetreiberInnen und VeranstalterIinnen für ihre herausragenden Livemusikprogramme aus allen Genres der Popularmusik – von Rock, HipHop über Elektro und Jazz bis zu experimenteller Popmusik.

Quelle: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop