KLAUS VOORMANN WERKSCHAU - IT STARTED IN HAMBURG - Weltpremiere im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2018

Klaus VoormannMusiker und Grafikdesigner Klaus Voormann eröffnet am 18. September  2018 seine Werkschau in Hamburg

Gezeigt werden legendäre Arbeiten aus der Beatles-Ära sowie eine Vielfalt seiner graphische Arbeiten, einige erstmals öffentlich. ‘Geboren wurde ich in Berlin, aber Hamburg ist die Stadt meines Herzens.’ (Klaus Voormann)

Musikerlegende, Designer des legendären REVOLVER Albumcovers der Beatles, ECHO - und mehrfacher Grammy-Preisträger Klaus Voormann lädt am 18.09.2018 nach Hamburg zur Premiere seiner Ausstellung KLAUS VOORMANN - IT STARTED IN HAMBURG. Anlässlich seines 80. Geburtstags im Frühjahr 2018 zeigen Ausstellung und das dazugehörige Buch sein grafisches Schaffen seit 1958.

Neben legendären ikonischen Illustrationen aus der Beatles-Ära wird Voormanns mehrfach ausgezeichnete kreative Vielfalt seiner graphische Arbeiten, Skizzen und Objekte präsentiert. Physische Exponate und Großprojektionen machen das facettenreiche Werk von Klaus Voormann erlebbar, davon einige bislang nicht gezeigte Werke. Die Ausstellung spannt einen Bogen vom darstellenden Künstler und Musiker Voormann zu der Rolle, die Hamburg für ihn spielt.

Hamburg hat einen besonderen Platz im Herzen und im Schaffen des Künstlers:
‘Geboren wurde ich in Berlin, aber Hamburg ist die Stadt meines Herzens. Die Stadt war meine Brücke zwischen Kindheit und Erwachsensein. Meine Karriere als Musiker und mein Schaffen als darstellender Künstler, es begann alles in Hamburg’ (Klaus Voormann, ‘It started in Hamburg’, 2018)

In Kooperation mit dem Reeperbahn Festival präsentiert hi-life Uriz von Oertzen die Weltpremiere der Ausstellung KLAUS VOORMANN - IT STARTED IN HAMBURG im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2018. Mitten im Herzen von St. Pauli - im Village auf dem Heiligengeistfeld - erleben Besucher, Fans, Fachpublikum und Reeperbahn Festival Teilnehmer vom 18. -23. September das Werk von Klaus Voormann.

http://www.voormann.com

Quelle: www.medienbuero.eu
Foto: Klaus Voormann (c)PaulCrowther

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.