Stammheimer Ufer erstrahlt in neuem Licht

stadt Koeln LogoStadt Köln und RheinEnergie erneuern Beleuchtung

Im Auftrag der Stadt Köln hat die RheinEnergie AG in den vergangenen Monaten die öffentliche Beleuchtung des Stammheimer Ufers erneuert. Seit Mitte Oktober wurden auf einer Länge von knapp drei Kilometern insgesamt 120 Leuchten ausgetauscht und durch moderne und energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt.

Patric Stieler, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement der Stadt Köln:

Die neue Beleuchtung des Stammheimer Ufers verspricht vor Ort ein besseres Sicherheitsgefühl und mehr Aufenthaltsqualität. Zudem leisten wir damit gemeinsam mit der RheinEnergie einen weiteren wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Stadtbeleuchtung und die Erreichung des Ziels der Klimaneutralität bis 2035.

Bei den alten Bestandsleuchten handelte es sich um Natriumdampflampen, die sanierungsbedürftig waren und nicht mehr den heutigen Ansprüchen an eine nachhaltige Stadtbeleuchtung entsprachen. Die neuen Leuchten strahlen ein warmweißes Licht mit geringem Blaulichtanteil aus, die Farbtemperatur beträgt 3.000 Kelvin. Sie werden zu den Abend- und Nachtzeiten in der Regel auf 30 Prozent Leuchtkraft gedimmt und verbrauchen damit siebenmal weniger Strom als die alten Leuchten. Auf das Jahr gerechnet ergibt sich mit der Umstellung eine Energieeinsparung von rund 25.200 Kilowattstunden.

Da die neuen Leuchten kein UV-Licht ausstrahlen, sind sie besonders insektenfreundlich. Durch die verwendete Linsentechnologie wird das Licht direkt auf den Gehweg ausgerichtet. Zudem verhindert das Dach der Leuchte zusätzliche Lichtemissionen in den Nachthimmel. Nicht zuletzt ist durch das Lampengehäuse das Eindringen von Insekten ausgeschlossen. Über ein Lichtmanagementsystem können die Parameter der Leuchte, beispielsweise die Dimmstufe und die Betriebszeiten, jederzeit optimiert und angepasst werden. Die Leuchten entsprechen damit den neuen Anforderungen des Bundesnaturschutzgesetzes.

Köln gehört deutschlandweit zu den Vorreitern nachhaltiger Stadtbeleuchtung. Von den rund 81.000 Straßenleuchten im Kölner Stadtgebiet sind bereits mehr als 25.000 auf LED-Technik umgerüstet.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop