KFZ-Zulassungsstelle geht mit neuer Software online - Drei Arbeitstage Umstellungsarbeiten

stadt Koeln LogoVon Donnerstag, 17. Oktober 2019, ab 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 22. Oktober 2019, wird in der Kölner Kfz-Zulassungsstelle zur Vorbereitung auf die internetbasierte Kfz-Zulassung eine neue Software installiert.

Aufgrund der technischen Komplexität und des großen Datenvolumens – Köln verwaltet Daten zu rund 2,9 Millionen Fahrzeugen - kann parallel zu dieser Umstellung keine Publikumsbedienung erfolgen. Für diesen Zeitraum werden auch keine Terminanfragen angenommen. Es ist zu erwarten, dass es in den ersten Tagen nach der Schließphase zu einem hohen Kundenandrang kommen wird. Die Zulassungsstelle empfiehlt daher, die Max-Glomsda-Straße entweder möglichst vor dem 17. Oktober 2019 oder erst wieder ab 28. Oktober 2019 zu besuchen.

Auch in den neun Kundenzentren in den Stadtbezirken und in den Zulassungsstellen des Rhein-Erft-Kreises können im Umstellungszeitraum keine Zulassungsangelegenheiten für Kölner Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter bearbeitet werden.

Zusätzlich weist die Stadt Köln darauf hin, dass es eventuell in den ersten Tagen nach der Wiederaufnahme des Betriebs am 23. Oktober 2019, zu Beeinträchtigungen bei verschiedenen Online-Produkten, zum Beispiel Abmeldung und / oder Wiederzulassung eines Fahrzeuges, Wunschkennzeichenreservierung, Beantragung eines Bewohnerparkausweises, kommen kann. Auch ist möglicherweise die Bearbeitung von Zulassungsangelegenheiten im Rahmen der erweiterten Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis dann noch nicht wieder möglich.

Alle Infos zu Öffnungszeiten der Zulassungsstelle werden tagesaktuell auf den Internetseiten der Stadt Köln veröffentlicht.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop