Stadt vergibt Mietzuschüsse für zehn (Wohn)-Ateliers im Clouth 104 - Bildende Künstlerinnen und Künstler können sich bis 15.03.2019 bewerben

clouth 104 gelände eingangDie Stadt Köln gewährt Mietzuschüsse für neu geschaffene (Wohn-)Ateliers. Zur Anmietung stehen im Clouth 104 in Köln-Nippes zehn (Wohn)-Ateliers in einer Größe zwischen 56 und 116 Quadratmetern mit städtischem Belegungsrecht zur Verfügung. Sie befinden sich im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss. Die Atelierfläche darf zu maximal 35 Prozent für Wohnzwecke genutzt werden. Bis Freitag, 15. März 2019, können sich professionelle Künstlerinnen und Künstler beim Kulturamt der Stadt Köln bewerben. Der Atelierbeirat der Stadt Köln entscheidet über die Vergabe der zehn (Wohn-)Ateliers und die damit verbundenen Zuschüsse.

Auf dem Clouth-Gelände, auf dem sich lange Zeit die Rheinische Gummiwarenfabrik befand, gab es bis zum Umbaustart beziehungsweise Neubau 2013 in den alten Hallen bereits eine ganze Reihe von Atelierräumen und eine Ausstellungshalle. Diese mussten weichen, beim Verkauf des Grundstückes Clouth 104 wurde aber zur Auflage gemacht, dass hier wieder Ateliers für Künstlerinnen und Künstler angeboten werden müssen. Nach konstruktiven Gesprächen mit dem Investor und Projektentwickler KairosRed, der sich zum Bau von 2.400 Quadratmetern Atelierfläche sowie zu einer Nutzungsbindung als Atelierhaus bis 2036 verpflichtet hatte, werden nun ab Mitte 2019 zwanzig (Wohn)-Ateliers zur Verfügung stehen. Für die Hälfte hat das Kulturamt das Belegungsrecht. Für die Arbeitsfläche dieser zehn (Wohn-)Ateliers gewährt das Kulturamt je nach Größe Mietzuschüsse. Darüber hinaus können die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler einen Ausbauzuschuss für neue und individuelle Einbauten von Sanitäranlagen erhalten.

Durch eine Befragung von knapp 500 Kölner Künstlerinnen und Künstlern ermittelte das Kulturamt im Januar 2018 den Bedarf an Atelierräumen, Wohnateliers und Lagern. Die Erkenntnisse flossen in die Gespräche mit dem Projektentwickler KairosRed ein. Es war dem Kulturamt wichtig, dass erstmals auch geförderte (Wohn)-Ateliers entstehen und dass Kunst und Kultur auf das Gelände zurückkehren.

Das Clouth 104 befindet sich im Südwesten des Geländeareals an der Niehler Straße und umfasst fünf Etagen samt Tiefgarage. Neben Ateliers entstehen in dem Gebäudekomplex mitsamt Innenhof Räume für die Kreativwirtschaft, Gastronomie, ein Hotel, ein großer Kiosk, Co-Working-Spaces, Lager, Carsharing, Kinderbetreuung, ein Yoga-Angebot und eine umlaufende Dachterrasse.

Weitere Einzelheiten über die Ateliers und Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren sind im Internet abrufbar. Auskünfte erhalten interessierte Künstlerinnen und Künstler beim Kulturamt der Stadt Köln, Referat Bildende Kunst, Literatur und Neue Medien/Bereich Atelierverwaltung, Beate Riebesam, Telefon (nur Montag, Dienstag und Freitag): 0221/ 221- 23843.

Auskünfte per E-Mail
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Renderings: HHVISION/ Entwurf: LEPEL&LEPEL

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop