"KölnEngagiert 2019": Oberbürgermeisterin Reker lobt Ehrenamtspreis aus - Ehrenamtspate ist in diesem Jahr der Kölner Bestsellerautor Frank Schätzing

bilder presse 2019 2019 01 22 ehrenamtspreis 2019 480 320Bereits zum 19. Mal schreibt die Stadt Köln den Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" aus. Die Auszeichnung ehrt Menschen, die sich einzeln oder in Initiativen, Gruppen, Vereinen, Unternehmen oder Schulen ehrenamtlich in Köln engagieren. Oberbürgermeisterin Henriette Reker möchte damit auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen, die einen wesentlichen Beitrag für die Stadtgesellschaft leisten.

Auch dieses Jahr konnte die Stadt Köln wieder eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens als Ehrenamtspaten gewinnen: Bestsellerautor Frank Schätzing wird die Stadt tatkräftig dabei unterstützen, in der Öffentlichkeit für das ehrenamtliche Engagement zu werben und die Menschen in Köln zum Mitmachen aufzurufen. Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman "Tod und Teufel", der zunächst zum regionalen, später bundesweiten Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen und einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller "Lautlos" erschien im Frühjahr 2004 der Roman "Der Schwarm", der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die internationalen Bestseller "Limit" (2009) und "Breaking News" (2014). Im Frühjahr 2018 erschien Frank Schätzings neuer Thriller "Die Tyrannei des Schmetterlings". Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker: Ein wesentlicher Aspekt bei der Auslobung des Kölner Ehrenamtspreises liegt darin, das Bewusstsein für das Thema Ehrenamt zu stärken und den engagierten Menschen in unserer Stadt mehr Anerkennung zukommen zu lassen. Deshalb habe ich mir wieder einen prominenten Unterstützer gesucht. Ich freue mich sehr, dass uns in diesem Jahr der Kölner Autor Frank Schätzing als Ehrenamtspate begleitet.

Heute, da Populisten Abschottung und Egoismus predigen, ist es wichtiger denn je, den Blick nach draußen und für andere nicht zu verlieren. Für den Nachbarn, für die Kollegin, für das Flüchtlingskind. Menschen, die es trotz der hohen Ansprüche im Alltag und im Beruf schaffen, anderen zu helfen, verdienen unseren Respekt und unsere höchste Anerkennung, begründet Frank Schätzing sein Engagement.

Der Ehrenamtspreis 2019 ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 8.000 Euro dotiert. Annahmeschluss für Bewerbungen und Vorschläge ist der 5. April 2019. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ehrt alle Preisträgerinnen und Preisträger beim 20. Kölner Ehrenamtstag am 1. September 2019 im Rathaus. Zum Jubiläum gibt es zusätzlich einen Fotowettbewerb, der die Kölnerinnen und Kölner dazu aufruft, ihr ehrenamtliches Engagement im Bild festzuhalten.

Informationen zum Ehrenamtspreis "Köln Engagiert 2019" erhalten alle Interessierten im Internet unter www.ehrenamt.koeln und bei der Kommunalstelle zur "Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements" (FABE) im Büro der Oberbürgermeisterin, wo auch die Bewerbungsunterlagen erhältlich sind. Als Ansprechpartnerin steht dort Susanne Kunert telefonisch unter 0221 / 221-23190 oder unter der kostenlosen Hotline 0800 / 5635611 für Fragen zur Verfügung.

Alle Informationen zum Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" und zum Schulpreis "Eine Frage der Ehre"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Frank Schätzing

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop