Neuer Chef für die Berufsfeuerwehr Köln - Dr. Christian Miller soll die Nachfolge von Johannes Feyrer antreten

stadt koeln logo2018Dr. Christian Miller soll neuer Chef der Berufsfeuerwehr Köln werden. Um einen reibungslosen Wechsel an der Spitze der Kölner Feuerwehr zu gewährleisten und einen guten Wissenstransfer sicherzustellen, soll er sein Amt bereits während der laufenden Dienstzeit von Johannes Feyrer antreten. Ein Termin steht noch nicht fest. Feyrer geht zum 1. Mai 2019 mit Vollendung seines 60. Lebensjahres in den Ruhestand. Die erforderliche Beteiligung der Gremien wird in Kürze erfolgen.

Miller engagierte sich schon als Jugendlicher ehrenamtlich bei der Feuerwehr, machte dann eine Ausbildung zum Brandmeister bei der Bundeswehrfeuerwehr und studierte schließlich Chemie und Biochemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er auch promovierte. Als Referendar der Berufsfeuerwehr Köln absolvierte er Abschnitte in Hannover, Köln, Indianapolis und dem hessischen Innenministerium. Nach seiner Staatsprüfung übernahm er als stellvertretender Abteilungsleiter die Fachabteilung Informationssysteme in Köln und engagierte sich bei der Analytical Task Force. 2013 wechselte er an das Zentrum Brandschutz der Bundeswehr in Sonthofen. Dort zunächst als Leiter des Operativen Dienstes eingesetzt, ist er derzeit Dezernatsleiter Zielsetzung und stellvertretender Abteilungsleiter Fähigkeitsentwicklung.

Dr. Christian Miller wurde 1976 in Füssen geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker betont: "Mit Dr. Christian Miller ist es uns gelungen, einen Feuerwehrchef zu gewinnen, der durch seine frühere Tätigkeit in Köln eine Verbundenheit mit unserer Stadt und ihrer Berufsfeuerwehr empfindet. Zugleich sieht er beides aber auch mit dem unverstellten Blick von außen, der wichtig ist, wenn es darum geht, Veränderungen erfolgreich zu gestalten."

Stadtdirektor Dr. Stephan Keller zeigt sich überzeugt: "Angesichts der enormen Herausforderungen, vor denen die Berufsfeuerwehr Köln steht, braucht Köln einen Feuerwehrchef, der Managementfähigkeiten, konzeptionelles und strategisches Denkvermögen und eine ausgewogene Führungsstärke mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein mitbringt. Das trifft auf Christian Miller voll und ganz zu."

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop