15 Minuten kostenfreies Parken - Stadt führt neue Regelung in mehreren Stadtbezirken ein

stadt koeln logo2018Am kommenden Montag, 16. Juli 2018, beginnt das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung mit der Umrüstung von Parkscheinautomaten für das fünfzehnminütige kostenfreie Parken. Die so genannte "Brötchentaste" wird nach Beschlüssen in den Bezirksvertretungen in den Stadtbezirken Rodenkirchen, Lindenthal, Nippes, Chorweiler, Porz, Kalk und Mülheim eingeführt. Die Bezirke Innenstadt und Ehrenfeld haben sich nicht für eine Beteiligung an diesem Angebot ausgesprochen. Die bereits vorhandene kostenfreie Parkregelung auf der Severinstraße bleibt bestehen.

Die "Brötchentaste" gilt ausschließlich in dafür ausgewählten, stark frequentierten Geschäftsstraßen oder in Teilbereichen der Geschäftsstraßen in den Bezirken. Also beispielsweise auf dem Höniger Weg (Rodenkirchen), der Dürener Straße (Lindenthal), der Neusser Straße (Nippes), am Haselnussweg (Chorweiler), im Zentrum von Porz, der Kalker Hauptstraße (Kalk) und der Frankfurter Straße (Mülheim), um nur einige zu nennen. Bei der Auswahl wurden nur solche Straßen berücksichtigt, in denen zu einem Anteil von mindestens 30 Prozent Geschäfte vorhanden sind, die Waren des täglichen oder kurzfristigen Bedarfs anbieten.

Die Umrüstung der insgesamt 105 Parkscheinautomaten wird bezirksübergreifend sukzessive vorgenommen und soll bis zum Ende der Sommerferien im August 2018 abgeschlossen sein. Die Automaten werden durch ein auffälliges gelbes Band im oberen Teil des Gerätes gekennzeichnet und im Bedienfeld mit einer gelben Taste ausgestattet. Nach Drücken der gelben Taste und anschließender Bestätigung mit der grünen Taste wird das kostenfreie 15-Minuten-Ticket ausgegeben.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop