2,85 Millionen Euro zusätzlich für Theater und Orchester in Köln bis 2022

stadt koeln logo2018Ministerin Pfeiffer-Poensgen gibt Details zur Erhöhung des Landeszuschusses bekannt

Guten Nachrichten aus Düsseldorf für den Kulturstandort Köln: Am Mittag hat dort NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen bekannt gegeben, dass Köln mehr Geld aus dem Landeshaushalt für die Bühnen und das Gürzenich Orchester bekommt. Insgesamt sind es alleine für die Stadt Köln bis einschließlich 2022 ca. 2,85 Millionen Euro mehr. Seitens des Landes NRW erhalten die Bühnen und das Gürzenich Orchester derzeit einen jährlichen Betriebskostenzuschuss in Höhe von insgesamt 1,98 Millionen Euro.

Kölns Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach ist sehr erfreut über dieses Ergebnis:

Das ist ein großer Fortschritt für Köln. Diese Erhöhung des Landeszuschusses wird dazu beitragen, die Bühnen der Stadt und das Gürzenich Orchester weiter für die Zukunft zu stärken. Auf diese Partnerschaft mit dem Land wollen wir weiter aufbauen.

Pfeiffer-Poensgen hatte am Mittag in Düsseldorf die neue Förderstruktur für kommunale Theater und Orchester vorgestellt: Bis 2022 erhalten danach die kommunalen Theater und Orchester in Nordrhein-Westfalen zusätzliche Mittel in Höhe von 30 Millionen Euro aus dem Kulturetat des Landes. Zuletzt waren es 19,5 Millionen Euro. Die 30 Millionen Euro teilen sich auf in 20 Millionen Euro Basisförderung und zehn Millionen Euro für besondere Vorhaben und Profilbildung.

Theater- und orchestertragende Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Krefeld/ Mönchengladbach, Moers, Mülheim a.d.R., Münster, Oberhausen, Solingen/ Remscheid und Wuppertal.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop