Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum

thementagAm Sonntag, 27. Januar 2019, findet von 10 bis 18 Uhr der Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, statt. Mit einem abwechslungsreichen Familienprogramm und verschiedenen Markt- und Informationsständen präsentieren das Rautenstrauch-Joest-Museum und der Kulturveranstalter "Grenzgang", wie vielfältig die Welt Afrikas ist.

Das diesjährige Programm steht ganz im Zeichen von "Fashion" – fast und slow. Modenschauen, Filme, Vorträge und der lebendige Austausch mit Expertinnen und Experten sowie die Sonderausstellung liefern sinnliche Eindrücke aus der Modebranche mit kommerziellen wie nachhaltigen Textiltechniken. Afrikanische Schneiderinnen und Schneider geben Nähkurse, Kinder können T-Shirts mit Adinkra-Stempeln gestalten, bebilderten Märchen aus Äthiopien lauschen und sich bei Clips der beliebten Zeichentrickserie "Bino & Fino" amüsieren. Derweil können sich Erwachsene im Gospelgesang ausprobieren oder in nur einer Stunde erste Sätze in der ghanaischen Sprache Twi erlernen.

Darüber hinaus erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Informations- und Verkaufsstände, Live-Musik mit dem Sänger, Gitarrist und No-Border-Aktivisten Xelu Baye Fall & Band aus Senegal und Kulinarisches aus Westafrika. Bei drei "Grenzgang"-Reise-Reportagen erzählen Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen in Afrika. Es geht zunächst mit Heinrich Geuther nach Guinea, Liberia und Sierra Leone. Im Anschluss ist Josef Niedermeier im wilden Süden unterwegs und am Abend geht es mit Sabine Hoppe und Thomas Rahn im Oldtimer quer durch den Kontinent. Ein Museumsticket ermöglicht den Zutritt zu allen Museumsveranstaltungen und zur aktuellen Sonderausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode". Es kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro.

Für die drei Reise-Reportagen von "Grenzgang" sind Tickets unter www.grenzgang.de und unter Telefon 0221 / 71991515 erhältlich.

Grenzgang
Thementag Flyer
Rautenstrauch-Joest-Museum

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop